Apples neuer M2 Chip ist bis zu 20 Prozent schneller als der M1. Erste geleakte Benchmarks sind bei Geekbench aufgetaucht.
Apple hatte während der WWDC Keynote gezeigt, dass der M2 18 Prozent schneller sei als der M1. Der M2 taktet mit 3,49 GHz im Vergleich zu 3,2 GHz beim M1. Laut Geekbench 5 Ergebnissen erzielt der M2 einen Single-Core-Score von 1919 und ist damit rund 12 Prozent schneller ist als die 1707 des M1 13-Zoll MacBook Pro. Der M2 erreicht einen Multi-Core-Score von 8928. Er ist damit rund 20 Prozent schneller als der 7419 Scorewert des M1-Modells.
Daneben gibt es noch die grafiklastige Metal Benchmark. Deren Wert für den M2 Chip liegt bei 30627. Dies stellt eine sehr deutliche Verbesserung gegenüber dem 21001 Score des M1 Chip dar. Das konnte man etwa so erwarten, da der M2 Chip mit bis zu 10-Core-GPU im Vergleich zu dem maximalen 8-Core des M1 kommt.
Um Missverständnissen vorzubeugen. Dies sind nur die Werte des jetzt veröffentlicheten Einsteiger M2. Dieser ist zwar schneller als der rund zwei Jahre alte Einsteiger M1, erreicht aber nicht die Werte der Pro, Max und Ultra Varianten des M1. Diese Varianten des M2 werden folgen.
Via Macrumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen