Apples neuer M2 Chip ist bis zu 20 Prozent schneller als der M1. Erste geleakte Benchmarks sind bei Geekbench aufgetaucht.
Apple hatte während der WWDC Keynote gezeigt, dass der M2 18 Prozent schneller sei als der M1. Der M2 taktet mit 3,49 GHz im Vergleich zu 3,2 GHz beim M1. Laut Geekbench 5 Ergebnissen erzielt der M2 einen Single-Core-Score von 1919 und ist damit rund 12 Prozent schneller ist als die 1707 des M1 13-Zoll MacBook Pro. Der M2 erreicht einen Multi-Core-Score von 8928. Er ist damit rund 20 Prozent schneller als der 7419 Scorewert des M1-Modells.
Daneben gibt es noch die grafiklastige Metal Benchmark. Deren Wert für den M2 Chip liegt bei 30627. Dies stellt eine sehr deutliche Verbesserung gegenüber dem 21001 Score des M1 Chip dar. Das konnte man etwa so erwarten, da der M2 Chip mit bis zu 10-Core-GPU im Vergleich zu dem maximalen 8-Core des M1 kommt.
Um Missverständnissen vorzubeugen. Dies sind nur die Werte des jetzt veröffentlicheten Einsteiger M2. Dieser ist zwar schneller als der rund zwei Jahre alte Einsteiger M1, erreicht aber nicht die Werte der Pro, Max und Ultra Varianten des M1. Diese Varianten des M2 werden folgen.
Via Macrumors
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen