Apple hat morgen zur Keynote eingeladen – und wird ziemlich sicher die neue Generation des Apple Silicon Chips vorstellen. Laut einer neuen Umfrage will ein Drittel aller Nutzer auf den M1X Chip umsteigen.
M1X oder M2? Alles nur Namen – Apple wird relativ sicher morgen die neueste Generation seiner hauseigenen Prozessoren für den Mac vorstellen. Apple ging letztes Jahr einiges an Risiko ein und stellte die ersten Macs mit Apple Silicon vor. Der Schritt gelang und wurde zum Erfolg – auch wenn Apple bisher nur schwächere Modelle umgestellt hat. Jetzt sollen die ersten leistungsfähigen Rechner nachkommen.
Wir haben heute Morgen unsere eigene Umfrage gestartet – und auch die Analysten von Wedbush haben eine Umfrage aufgegeben. Dort gibt es interessante Ergebnisse – ein Drittel aller MacBook Pro Nutzer sei gewillt auf neue Modelle umzusteigen. Das hat aber nicht nur mit Apple Silicon zu tun. So gibt Daniel Ives, Analyst bei Wedbush, folgendes zum Besten:
Mit den neuen Silizium-Chips von Apple aktualisiert Cupertino sein Hardware-Ökosystem auf breiter Front am Montag, einem lang erwarteten Tag für Mac Pro-Power-User, um endlich die neuen Apple-Chips an Bord zu bekommen.
Die Stars der Veranstaltung werden die neuen M1X-betriebenen MacBook Pros mit 14 Zoll- und 16 Zoll-Display sein. Die neuen MacBook Pros sollen unter anderem über ein Mini-LED-Display, einen HDMI-Anschluss und MagSafe zum Aufladen verfügen.
Der proprietäre M1X-Prozessor ist der grundlegende Teil dieses MacBooks und letztendlich glauben wir, dass er ein Game Changer sein wird, der 30 Prozent der aktuellen MacBook-Benutzer im nächsten Jahr zum Upgrade animieren wird, was das Wachstum in diesem Hardwaresegment katalysiert.
Der M1X ist im Wesentlichen eine neue Hochleistungs-Engine, die in dieses neue MacBook eingebaut wird, und wird Musik in den Ohren der Kern-Mac-Loyalisten sein, die in den letzten sechs Monaten auf diese Veröffentlichung warten, da Cupertino sich weiterhin inmitten seines größten Hardware-Aktualisierungszyklus des letzten Jahrzehnts befindet.
Mit dem M1X Prozessor sollen auch interessante andere Änderungen kommen – in manchen Punkten rudert Apple zurück. Seit dem ersten MacBook Pro mit Touchbar im Jahr 2016 setzt Apple nur auf einen Anschluss: Thunderbolt respektive USB-C. Das sorgt bis heute für Verärgerung bei vielen Nutzern. Apple soll planen, den HDMI-Anschluss wieder zurückzubringen. Ebenso könnte es ein Revival von MagSafe geben. Es wäre nicht der erste Rück-Fortschritt, Apple hat sich auch von den fehlerhaften flachen Butterfly Tastaturen wieder verabschiedet.
Via Wedbush/9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen