Apple Unleashed Keynote 18.10.2021
Vor der Vorstellung der neuen Macs diese Woche gab es bereits Gerüchte zu einem High Power Mode für die neuen Prozessoren. Apple hat die Angaben jetzt gegenüber MacRumors bestätigt.
Vor einigen Wochen wurde im Code von macOS Monterey ein Hinweis auf einen sogenannten High Power Mode gefunden. So soll das automatische Drosseln des Prozessors unterdrückt werden. Gegenüber MacRumors gab Apple jetzt an, dass dieser Modus tatsächlich kommen wird. Leider mit sehr vielen Einschränkungen. In der Beta wird die Funktion mit folgendem Text erklärt: „Ihr Mac optimiert die Leistung, um ressourcenintensive Aufgaben besser zu unterstützen. Dies kann zu lauteren Lüftergeräusch führen.“
Der neue Modus wird nur für den M1 Max Prozessor zur Verfügung stehen und dort auch nur auf dem 16 Zoll Modell. Ihr braucht auch mindestens 32 GB Arbeitsspeicher. Der Basispreis einer derartigen Konfiguration liegt damit bei 3.439 Euro.
Damit erklärt sich wahrscheinlich auch das Zusatzgewicht des MacBook Pro mit M1 Max. Bisherige Vermutungen wie ein größerer Akku lassen sich durch die technischen Daten widerlegen. Der Chip ist zwar größer, doch 100 Gramm mehr nur für den Chip scheinen unrealistisch. Wahrscheinlich ist der Grund dem Kühlsystem geschuldet. Details werden wir erst nächste Woche nach einem Teardown von iFixit oder anderen zeigen.
Via MacRumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen