News

M1 iPad Pro 50 Prozent schneller

Erste Benchmarks der neuen M1 iPad Pros zeigen, dass der M1 die Geräte 50 Prozent schneller macht. Selbst das 16 Zoll MacBook Pro hinkt hinterher.

Erste iPad Pros werden in der kommenden Woche auf dem Weg zu den Bestellern sein. Apple hatte zuletzt die A-Prozessoren in den neuen iPad Pros gegen den M1 gewechselt und 50 Prozent mehr Leistung versprochen. Frühe Geekbench 5 Ergebnisse zeigen nun Single Core Werte von rund 1.700 und Multicore Scores von rund 7.200 Punkten für die Geräte. Das letzte iPad Pro mit dem A12Z Prozessor erreicht in Single Core und Multicore Benchmarking 1.100 beziehungsweise 4.656 Punkte.

Leistung satt

Schaut man sich nun die Geekbench Ergebnisse anderer Apple Produkte an, wird deutlich wie schnell das neue M1 iPad Pro ist. Im Multicore erreicht das 16 Zoll MacBook Pro

mit Intel Core i9 Prozessor 6,819 Punkte, das M1 MacBook Air 7.580 Punkte und aktuelle iPad Air 4.246 Punkte. Dass der M1 Leistung satt liefert, war seit vergangenem Herbst klar. Die M1 Macs sind bauartbedingt teils einen Tick schneller, liegen jedoch in etwa auf einer Linie. Diese übertrifft selbst das Topmodell des MacBook Pro Lineups.

Denkt man schon einmal weiter, erscheint am Horizont ein M2 oder M1Z. Das wird absehbar den Abstand zu den Intel Rechnern nochmal vergrößern.

Fairerweise sei erinnert, dass beeindruckende Benchmarks selten den Nutzungsalltag abbilden. Da nur sehr komplexe Videoschnittanwendungen die A12Z iPad Pros aus dem entspannten Schlaf wecken konnten, wird der Leistungsschub von den meisten Nutzern wohl gar nicht bemerkt werden.

Via 9to5Mac

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen