News

Lufthansa bietet neue AirTag-Gepäckfunktion an

Die Lufthansa Group führt eine neue Funktion zur besseren Gepäckortung ein. Dazu setzt die Airline auf die Integration von Apple AirTags. Auch Partner-Airlines wie SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings nutzen das Feature.

Verbesserte Gepäcksuche dank AirTags

Die neue Funktion nutzt die präzise Ortungstechnologie der AirTags, um Koffer schneller zu finden. Kund:innen können ihre AirTag-Daten mit der Airline teilen, wenn ein Gepäckstück verloren geht. Die AirTags ermöglichen eine zentimetergenaue Lokalisierung. Dies hilft besonders in großen Lagerbereichen für verlorene Koffer.

Die Gepäcksuche wird durch die bestehenden Scan-Systeme der Airlines ergänzt. Lufthansa hat dadurch in den letzten Monaten spürbare Erfolge erzielt. Mit den AirTag-Daten kann das Personal die Gepäckermittlung noch effizienter durchführen. Die Airline zeigt sich optimistisch, die Gepäcksuche dadurch weiter zu beschleunigen.

Die Funktionalität verbessert die Prozesse für verlorenes oder verzögertes Gepäck erheblich. Das Ziel besteht darin, für Kund:innen den Aufwand zu reduzieren. Damit bietet die Lufthansa Group eine moderne und praktische Lösung für ein häufiges Reiseproblem.

Voraussetzungen für die Nutzung

Reisende benötigen für die neue Funktion einen originalen Apple AirTag. Er ist direkt bei Apple für 39 Euro erhältlich. Alternativ lässt sich Geld sparen. Ein 4er-Pack AirTags kostet auf Amazon derzeit 102 Euro, was 25 Euro pro Stück entspricht.

Die AirTags funktionieren nur für Kund:innen, die den Service aktiv nutzen möchten. AirTag-Daten gelangen nur auf Wunsch zur Airline. Dies garantiert Datenschutz und Vertraulichkeit.

Lufthansa nutzt digitale Innovationen

Apple AirTags steigern die Effizienz der Gepäckermittlung. Lufthansa verbindet bewährte Tracking-Methoden mit moderner Technologie. Airline-Beschäftigte finden Koffer dadurch schneller und zuverlässiger.

Die Lufthansa Group setzt auf digitale Lösungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Einführung der AirTag-Integration ist ein weiterer Schritt in Richtung optimierter Prozessabläufe. Kund:innen profitieren dabei von einer höheren Erfolgsquote bei der Gepäcksuche. AirTags erweitern außerdem die Selbsthilfemöglichkeiten für Reisende

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen