Batterieanzeige Lufthansa
Sicher ein beliebter Einsatzzweck für AirTags: die Anbringung im Aufgabegepäck bei Flugreisen. Jetzt überrascht eine Aussage der Lufthansa: AirTags aufgeben soll verboten sein.
Gerade in Zeiten des großen Gepäckchaos auf Flughafen vielleicht eine gute Idee: AirTags ins Aufgabegepäck stecken. Ich selbst greife seit Jahren hier auf diverse Tracker zurück, alleine schon um mir die Panik am Gepäckband zu sparen. Bei der Wirtschaftswoche (Bezahlter Artikel) äußert sich eine Sprecherin der Lufthansa jetzt zu dem Thema. Technisch soll es sich, laut den Angaben der Dame, um ein Smartphone handeln – und diese sind im Gepäck verboten. Erlaubt wäre dies, nur wenn die Batterie entfernt wird – was den AirTag und Use Case dann aber natürlich vollkommen nutzlos macht.
Inwiefern dies am Ende wirklich zu einem Problem wird, steht auf einem anderen Blatt. Einige Leser:innen werden mir hier sicher beipflichten können: AirTags sind im Rahmen des Sicherheitschecks vor dem Flug nie ein Problem. Anfang des Jahres meldete sich auch schon der Flughafen Zürich in der Basler Zeitung zu Wort. Dort gab ein Sprecher an, das AirTags im Gepäck kein Problem sein sollen. Die Signalleistung ist zu gering und auch die Batterie zu schwach, um ein Problem darzustellen.
Via Wirtschaftswoche und Basler Zeitung
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen