Batterieanzeige Lufthansa
Sicher ein beliebter Einsatzzweck für AirTags: die Anbringung im Aufgabegepäck bei Flugreisen. Jetzt überrascht eine Aussage der Lufthansa: AirTags aufgeben soll verboten sein.
Gerade in Zeiten des großen Gepäckchaos auf Flughafen vielleicht eine gute Idee: AirTags ins Aufgabegepäck stecken. Ich selbst greife seit Jahren hier auf diverse Tracker zurück, alleine schon um mir die Panik am Gepäckband zu sparen. Bei der Wirtschaftswoche (Bezahlter Artikel) äußert sich eine Sprecherin der Lufthansa jetzt zu dem Thema. Technisch soll es sich, laut den Angaben der Dame, um ein Smartphone handeln – und diese sind im Gepäck verboten. Erlaubt wäre dies, nur wenn die Batterie entfernt wird – was den AirTag und Use Case dann aber natürlich vollkommen nutzlos macht.
Inwiefern dies am Ende wirklich zu einem Problem wird, steht auf einem anderen Blatt. Einige Leser:innen werden mir hier sicher beipflichten können: AirTags sind im Rahmen des Sicherheitschecks vor dem Flug nie ein Problem. Anfang des Jahres meldete sich auch schon der Flughafen Zürich in der Basler Zeitung zu Wort. Dort gab ein Sprecher an, das AirTags im Gepäck kein Problem sein sollen. Die Signalleistung ist zu gering und auch die Batterie zu schwach, um ein Problem darzustellen.
Via Wirtschaftswoche und Basler Zeitung
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen