Im Herbst letzten Jahres stellte Logitech mit dem Pop einen universellen Button für euer Smarthome vor. Mit dem Hardwareknopf ist es möglich, diverse Geräte unterschiedlicher Hersteller zu steuern. Ein kleiner Wermutstropfen: Die fehlende Kompatibilität mit HomeKit, diese reicht Logitech nun aber in einer neuen Version nach.
Zum Betrieb mit HomeKit braucht Pop zwingend die neue Bridge. An der Grundfunktionalität ändert sich nichts, so lassen sich pro Knopf drei unterschiedliche Funktionen belegen.
Die neue Version wird ab dem 13. Juni exklusiv im Apple Store und im Online Store verfügbar sein. Das Grundpaket kostet 90 Euro, weitere Buttons können separat für jeweils 40 Euro erworben werden. Der Pop wird in den Farben Weiß, Metall, Korallrot oder Türkis angeboten.
Logitech stellt heute die nächste Generation des POP Smart Button vor. Mit ihm lässt sich das Smart Home mit nur einem zentralen Button einfach und schnell steuern. Die neue Version ist mit dem Apple HomeKit kompatibel, wodurch sich noch mehr Geräte verbinden und steuern lassen. So lassen sich mit einem Klick unter anderem Lichter an- und ausschalten, Türen verriegeln oder Heizungen kontrollieren – all das bequem von der Couch aus.
TrendingDer POP Smart Button kann aber auch dank der Logitech POP App mit anderen Nicht-HomeKit-Geräten wie Sonos-Wireless-Systemen oder Hub-basierten Fernbedienungen von Logitech Harmony bedient werden. Neben der Kompatibilität mit dem Apple HomeKit kann der POP Smart Button auch ausgewählte Geräte von Osram, Hunter Douglas, Lutron sowie die FRITZ! Box-Produktlinie von AVM steuern. Außerdem werden die Möglichkeiten zu bereits integrierten Geräten von August Home, Philips Hue und Logitech Harmony erweitert.
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen