Laut Logitech-CEO Hanneke Faber könnte Logitech an einer „Forever Mouse“ arbeiten, die mit einer Abonnementgebühr für regelmäßige Software-Updates verbunden sein wird.
Im Innovationszentrum von Logitech in Irland stellte das Team Hanneke Faber eine „Maus für die Ewigkeit“ vor. Diese Maus ist schwerer als herkömmliche Modelle und bietet ausgezeichnete Software und Services, die ständig aktualisiert werden. Faber verglich die Langlebigkeit der Maus mit der einer qualitativen Uhr, die man nicht wegwerfen würde.
Während eines Podcasts mit Nilay Patel von The Verge diskutierte Faber die Möglichkeit eines Abonnementmodells. Diese Struktur würde es ermöglichen, die Maus regelmäßig mit Software-Updates zu versorgen. Faber betonte, dass Kunden sich nie wieder Sorgen um ihre Mäuse machen müssten, ähnlich wie bei Logitechs Videokonferenzdiensten.
Faber sprach auch über die Möglichkeit, dass Kunden ihre alte Maus gegen ein neueres Modell eintauschen können, ähnlich wie bei Apples iPhone-Upgrade-Programm. Dies würde eine fortlaufende Modernisierung der Hardware ermöglichen, ohne ständig neue Geräte kaufen zu müssen.
Die CEO betonte auch das Engagement von Logitech, Produkte zu recyceln und aufzuarbeiten. Sie sieht großes Potenzial, in diesem Bereich mehr Wert zu schaffen, da die durchschnittlichen Ausgaben für eine Maus oder Tastatur relativ gering sind.
Die „Forever Mouse“ bleibt vorerst ein Konzept, und es sind keine konkreten Pläne zur Markteinführung bekannt. Dennoch illustriert die Diskussion die Ambitionen von Logitech, nachhaltige und langfristige Lösungen in der Peripheriegeräteindustrie zu fördern.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen