Laut Logitech-CEO Hanneke Faber könnte Logitech an einer „Forever Mouse“ arbeiten, die mit einer Abonnementgebühr für regelmäßige Software-Updates verbunden sein wird.
Im Innovationszentrum von Logitech in Irland stellte das Team Hanneke Faber eine „Maus für die Ewigkeit“ vor. Diese Maus ist schwerer als herkömmliche Modelle und bietet ausgezeichnete Software und Services, die ständig aktualisiert werden. Faber verglich die Langlebigkeit der Maus mit der einer qualitativen Uhr, die man nicht wegwerfen würde.
Während eines Podcasts mit Nilay Patel von The Verge diskutierte Faber die Möglichkeit eines Abonnementmodells. Diese Struktur würde es ermöglichen, die Maus regelmäßig mit Software-Updates zu versorgen. Faber betonte, dass Kunden sich nie wieder Sorgen um ihre Mäuse machen müssten, ähnlich wie bei Logitechs Videokonferenzdiensten.
Faber sprach auch über die Möglichkeit, dass Kunden ihre alte Maus gegen ein neueres Modell eintauschen können, ähnlich wie bei Apples iPhone-Upgrade-Programm
. Dies würde eine fortlaufende Modernisierung der Hardware ermöglichen, ohne ständig neue Geräte kaufen zu müssen.Die CEO betonte auch das Engagement von Logitech, Produkte zu recyceln und aufzuarbeiten. Sie sieht großes Potenzial, in diesem Bereich mehr Wert zu schaffen, da die durchschnittlichen Ausgaben für eine Maus oder Tastatur relativ gering sind.
Die „Forever Mouse“ bleibt vorerst ein Konzept, und es sind keine konkreten Pläne zur Markteinführung bekannt. Dennoch illustriert die Diskussion die Ambitionen von Logitech, nachhaltige und langfristige Lösungen in der Peripheriegeräteindustrie zu fördern.
Via MacRumors
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen