News

Logic Pro X – Update mit Smart Tempo und mehr Plugins

Im Rahmen der umfangreichen Updatewoche hat Apple auch seiner Audio-Software Logic Pro X ein paar neue Funktionen spendiert. Die Anwendung erhielt erst Ende letzten Jahres ein großes Update. Dabei wurde vor allem die Kompatibilität zum neuen iMac Pro hergestellt. In Sachen Plug-ins fügt Apple neue Effekte im Bereich Hall hinzu. Zudem gibt es Verbesserungen bei der Klangverbesserung.

  • ChromaVerb ist ein komplexer neuer algorithmischer Hall mit einer bunten, interaktiven Oberfläche zum Erstellen reichhaltiger Akustikräume.
  • Space Designer ist ein Faltungshall mit neuem Design und einer skalierbaren Retina-Oberfläche.
  • Step FX fügt rhythmische Multi-Effekt-Verarbeitung mit 3 leistungsstarken Step-Sequencern und einem X/Y-Pad hinzu.
  • Phat FX macht deine Spuren satter und kräftiger mit 9 Effekten, die deinen Sounds Wärme und Kraft verleihen.
  • Die Vintage EQ Collection bietet 3 akkurate Modelle klassischer analoger EQs aus den 50ern bis zu den 70ern.
  • Studio-Streicher und Studiohörner sind umfangreich gesampelte, realistische Ensembleinstrumente mit eigenen Artikulationssteuerungen.
  • Mellotron ist jetzt als eigenständiges Instrumenten-Plug-In verfügbar.
  • Retro Synth bietet jetzt 18 verschiedene Filtermodelle.

Smart Tempo bringt bessere Kontrolle von Geschwindigkeit

Mit der Tempoerkennung Smart Tempo wird die Geschwindigkeit unterschiedlicher Tracks über das gesamte Projekt hin verwaltet. Dabei soll die Anwendung vor allem Nutzer ohne Metronom und Clicktrack unterstützen. Aufnahmen mit unterschiedlichen Tempi können in Zukunft kombiniert werden.

  • Mit der erweiterten Tempoerkennung kannst du Inhalte unabhängig von deren Originaltempo automatisch kombinieren.
  • Nimm Audio ohne einen Klick auf oder ziehe eine Audiodatei hinein und lasse das Projekttempo durch die Aufnahme definieren.
  • Füge beliebige Audiodateien hinzu und lasse sie automatisch an das Projekttempo anpassen.
Entwickler: Apple
Preis: 229,99 €

Via Releasenotes

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen