News

Logic Pro X: Update bringt neuen Sampling-Workflow

Apple hat Logic Pro X gestern Abend ein großes Update spendiert, die Audiobearbeitungssoftware bringt einige neue Funktionen mit. Unter anderem wurden die Live-Loops überarbeitet, dazu kommt ein völlig neuer Sampling-Workflow. 

Außerdem gibt es ein neues Werkzeug für Beat-Making und einige neue Samples. Das Update wird kostenlos angeboten und erhöht die Versionsnummer auf 10.5. Ebenso wurde Logic Remote aktualisiert.

Logic Pro X 10.5 kostet für Neukunden 229,99 Euro im Mac App Store, es gibt jedoch eine kostenlose Testversion.

Entwickler: Apple
Preis: 229,99 €

Loigc Pro X Update Hinweise

Live Loops

Mit Live Loops auf dem Mac können Logic-Anwender jetzt Musik auf neue, freiförmige und nichtlineare Weise erstellen. Loops, Samples und Aufnahmen können in einem neuen musikalischen Raster organisiert werden, in dem Musiker verschiedene Arrangement-Ideen spontan ausführen und in der Zeitleiste festhalten können. Von dort aus können die Spuren mit allen professionellen Produktionsfunktionen von Logic weiter verfeinert werden.

Remix FX erweitert Live Loops um eine aufregende Sammlung elektronischer Effekte wie Bitcrusher, Filter, Gater und Repeater, die in Echtzeit auf einzelnen Spuren oder im gesamten Song-Mix angewendet werden können. Beide Funktionen werden noch leistungsfähiger, wenn die kostenlose Logic Remote App verwendet wird, mit der Nutzer ihr iPhone oder iPad mit ihrem Mac koppeln können, um eine Multi-Touch-Steuerung von Live Loops und Remix FX zu ermöglichen.

Sampler und Quick Sampler

Sampler repräsentiert die nächste Generation des beliebten Industriestandard-Plug-ins EXS24 mit einem völlig neuen, modernen Design und erweiterten Sound-Shaping-Steuerelementen bei voller Abwärtskompatibilität. Produzenten können mit Sampler anspruchsvolle multigesampelte Instrumente erstellen und bearbeiten und dabei elegante Drag-and-Drop-Workflows nutzen, die komplexe Produktionsaufgaben automatisieren.

Quick Sampler ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, jeden einzelnen Klang in ein spielbares Instrument zu verwandeln. Musiker können einen Klang aus Logic, dem Finder oder Sprachmemos auswählen oder sogar direkt in Quick Sampler aufnehmen. Mit nur wenigen Klicks kann ein importiertes Sample getrimmt, geloopt und über einen Keyboard-Controller abgespielt werden, wobei Zugriff auf kreative Sound-Shaping-Steuerelemente besteht.

Beat-Erstellung

Logic Pro X 10.5 bietet eine Sammlung neuer kreativer Werkzeuge, die so konzipiert sind, dass sie im Zusammenspiel schnell und flüssig originelle Beats erstellen können – ein integraler Bestandteil der Hip-Hop- und elektronischen Musikproduktion.

Step Sequencer ist ein neuer Editor in Logic, der entwickelt wurde, um das Programmieren von Drum-Beats, Bass-Lines und melodischen Stücken mit einer Oberfläche, die von klassischen Drum-Machine-Workflows inspiriert ist, unterhaltsam und einfach zu gestalten. Step Sequencer kombiniert einen pattern-basierten Stil der Musikerstellung mit leistungsstarken Bearbeitungsoptionen für die Erstellung von Originalteilen – mit detaillierter Kontrolle über Notenanschlagstärke, Wiederholung, Gate, Skip, Abspielrichtung und Randomisierung.

Drum Synth bietet eine umfangreiche Sammlung von Kick-Drums, Snares, Toms und perkussiven Klängen, die vollständig durch Software erzeugt werden. Jeder Ton wird von speziellen klangformenden Steuerelementen begleitet, um Musikern die Feinabstimmung ihrer Lieblingsstücke zu erleichtern. Drum Synth-Sounds können auf jedem Pad im Drum Machine Designer verwendet werden, wo sie sogar mit Samples für kreative Sounddesign-Optionen gemischt werden können.

Drum Machine Designer, das Werkzeug zum Erstellen elektronischer Drum-Kits in Logic, wurde verbessert, um es in die neuen Sampling- und Beat-Programmier-Workflows zu integrieren. Jedes Drum-Pad kann die neuen Quick Sampler- und Drum Synth-Plug-Ins aufnehmen, wodurch die Bearbeitung und Formung einzelner Sounds innerhalb eines Drum-Kits vereinfacht wird. Nachdem die Kits erstellt wurden, können sie in Echtzeit abgespielt oder mit dem Step Sequencer programmiert werden.

Logic Remote

Logic Remote ist eine kostenlose Begleitapp, mit der Nutzer ein iPhone oder iPad mit ihrem Mac koppeln können, um Logic-Funktionen und -Instrumente per Multi-Touch zu steuern und auszuführen. Logic Remote erhält ein größeres Update, das das Triggern von Sounds in Live Loops, das Durchsuchen und Hinzufügen von Loops und das Anwenden von Remix FX auf einer Session ermöglicht.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

macOS Sequoia 15.5 Beta 1 veröffentlicht – Das ist zu erwarten

Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…

3. April 2025

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen