Die neue Touch Bar war das Kernelement der Präsentation des neuen MacBook Pro im Oktober. Während der Keynote wurden etliche Anwendungsfälle des neuen Eingabegeräts gezeigt, so zum Beispiel Apple eigene Lösungen wie Garange Band, Maps, iTunes, Kalender oder Final Cut Pro. Für Logic Pro X gab es hingegen keine Demo.
Neuen Aussagen nach soll der Touch Bar Support aber nicht all zu lange auf sich warten lassen – bereits Anfang nächsten Jahres soll das Feature auch in diese Pro Anwendung integriert werden. Damit wird die professionelle Audio Anwendung deutlich später unterstützt als die reduzierte Variante Garageband, diese bietet bereits jetzt Eingabemöglichkeiten über Apples neue Funktionsleiste an. Das letzte Update für Logic Pro X erschien im Sommer und führte neue Designs und einige Plugins neu ein.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen