News

Logic Pro Update bringt besseren Mastering Assistant

Neben Final Cut Pro hat Apple gestern auch Logic Pro ein Update spendiert, auch hier für den Mac und für das iPad. Im Fokus steht ein neuer Mastering Assistant.

Mit den neuesten Updates stellt Apple umfassende Neuerungen für Logic Pro vor. Sie richten sich an alle Musikschaffenden, die auf Mac und iPad arbeiten.

Intuitive Mastering-Tools und High-End-Aufnahmen

Logic Pro hat sich mit einem neuen Mastering Assistant und 32-Bit-Aufnahmen selbst übertroffen. Diese Tools sollen dir helfen, deine Musik schneller und präziser als je zuvor zu finalisieren. Die 32-Bit-Float-Aufnahme bedeutet eine deutliche Minimierung digitaler Verzerrungen und mehr Flexibilität in der Postproduktion.

Effizienter Sound-Sculpting-Prozess

Der Mastering Assistant analysiert und verfeinert deinen Mix fachkundig. Er passt Dynamik, Frequenzbalance und Klangfarbe an. So klingt dein Mix überall hervorragend, ob im Auto oder im Club.

Kreativität entfesseln mit Sample Alchemy und Beat Breaker

Für Mac-Nutzer:innen bringt Sample Alchemy eine neue Dimension in die Bearbeitung von Samples. Beat Breaker revolutioniert die Art, wie du Audiodaten umgestalten und mixen kannst.

Neue Horizonte in der Soundgestaltung

Sample Alchemy verwandelt jedes Audiosample in ein spielbares Instrument. Beat Breaker eröffnet dir neue Möglichkeiten, um mit deinen Beats zu experimentieren.

Auf iPad: Neue Features für unterwegs

Logic Pro für iPad wird durch den Quick Sampler Recorder Modus erweitert. Damit kannst du überall Sounds aufnehmen und in Instrumente umwandeln.

Mobile Produktion leicht gemacht

Mit verbesserten Multitasking-Funktionen und der Option, zwischen Mac und iPad zu wechseln, wird das Musikmachen flexibler denn je.

Verfügbarkeit und Preise

Das Update ist ein Geschenk für bestehende Nutzer:innen und wird für neue Interessierte für 229,99 Euro im Mac App Store angeboten. Die iPad-Version ist für 4,99 Euro pro Monat oder 49 Euro pro Jahr erhältlich, inklusive eines kostenlosen Probeabos. Beide Versionen setzen die neuesten Betriebssysteme voraus

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen