Kategorien: News

Lockscreen-Bug unter iOS 9 ermöglicht Zugriff auf Bilder und Kontakte

Mittlerweile erweckt es den Eindruck, dass fast keine neue iOS-Version ohne einen Lockscreen-Bug, der den Zugriff auf gespeicherte Daten auch ohne Passcode-Eingabe erlaubt, auskommt. Nun ist ein solcher Fehler für das kürzlich veröffentlichte iOS 9 entdeckt worden. Der neue Lockscreen-Bug ermöglicht dabei zwar keinen Vollzugriff auf das Telefon, unberechtigte Nutzer können jedoch zumindest auf die am iPhone oder iPad gespeicherten Fotos und Kontakte anzeigen.

In einem YouTube-Video, das wir weiter unten in den Artikel eingebunden haben, wird der Lockscreen-Bug demonstriert (ab Minute 1:27). Nach einer mehrmaligen Falscheingabe des Passcodes wird mithilfe von Siri die Weltuhr in der Uhr-App geöffnet. Dort öffnet sich über das „+“-Symbol ein Eingabefeld, in das ein Text eingegeben und durch Markierung mit der Nachrichten-App geteilt werden kann.

Als Empfänger der Nachricht wird anschließend irgendein Text eingegeben. Nach einer Bestätigung mit der Enter-Taste kann dieser Kontakt mittels Doppelklick geöffnet werden. Bei den Einstellungen für das Profilbild können anschließend alle am iPhone gespeicherten Fotoalben durchsucht werden. Auf dieselbe Art und Weise können auch Details zu bereits gespeicherten Kontakten angezeigt werden.

Bei einem kurzen Test konnten wir die Vorgehensweise unter iOS 9.0 (Build 13A344) verifizieren, beim Video handelt es sich also nicht um einen Fake. Am iPad lässt sich ein Kontakt offenbar jedoch nur anlegen, wenn die eingegebene Telefonnummer auch für iMessage registriert ist. Nach Angaben des YouTubers besteht der Lockscreen-Bug auch unter der Betaversion von iOS 9.1, testen konnten wir das noch nicht. Verhindern lässt sich der Zugriff auf Kontakte und Bilder indem man unter Einstellungen > Touch ID & Code Siri im Sperrzustand abschaltet.

Via iPhone-Ticker.de

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen