Kategorien: News

Lockscreen-Bug unter iOS 9 ermöglicht Zugriff auf Bilder und Kontakte

Mittlerweile erweckt es den Eindruck, dass fast keine neue iOS-Version ohne einen Lockscreen-Bug, der den Zugriff auf gespeicherte Daten auch ohne Passcode-Eingabe erlaubt, auskommt. Nun ist ein solcher Fehler für das kürzlich veröffentlichte iOS 9 entdeckt worden. Der neue Lockscreen-Bug ermöglicht dabei zwar keinen Vollzugriff auf das Telefon, unberechtigte Nutzer können jedoch zumindest auf die am iPhone oder iPad gespeicherten Fotos und Kontakte anzeigen.

In einem YouTube-Video, das wir weiter unten in den Artikel eingebunden haben, wird der Lockscreen-Bug demonstriert (ab Minute 1:27). Nach einer mehrmaligen Falscheingabe des Passcodes wird mithilfe von Siri die Weltuhr in der Uhr-App geöffnet. Dort öffnet sich über das „+“-Symbol ein Eingabefeld, in das ein Text eingegeben und durch Markierung mit der Nachrichten-App geteilt werden kann.

Als Empfänger der Nachricht wird anschließend irgendein Text eingegeben. Nach einer Bestätigung mit der Enter-Taste kann dieser Kontakt mittels Doppelklick geöffnet werden. Bei den Einstellungen für das Profilbild können anschließend alle am iPhone gespeicherten Fotoalben durchsucht werden. Auf dieselbe Art und Weise können auch Details zu bereits gespeicherten Kontakten angezeigt werden.

Bei einem kurzen Test konnten wir die Vorgehensweise unter iOS 9.0 (Build 13A344) verifizieren, beim Video handelt es sich also nicht um einen Fake. Am iPad lässt sich ein Kontakt offenbar jedoch nur anlegen, wenn die eingegebene Telefonnummer auch für iMessage registriert ist. Nach Angaben des YouTubers besteht der Lockscreen-Bug auch unter der Betaversion von iOS 9.1, testen konnten wir das noch nicht. Verhindern lässt sich der Zugriff auf Kontakte und Bilder indem man unter Einstellungen > Touch ID & Code Siri im Sperrzustand abschaltet.

Via iPhone-Ticker.de

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen