Am 19. Januar 1983 hat Apple den ikonischen Mac mit dem Namen Lisa vorgestellt. Zum 40-jährigen Geburtstag hat ein Museum den Sourcecode veröffentlicht.
Die Lisa von Apple wird 40 – ein ikonischer und wichtiger Mac, zumindest was die weitere Entwicklung betrifft. Das Modell markiert den Einstieg von Apple in die Welt der grafischen Benutzeroberflächen. Mit einem Preispunkt von knapp 10.000 US-Dollar war der Computer jedoch deutlich zu teuer und wurde eher zum Flopp. Auch die Einführung der Maus als Eingabegerät verhalf dem Mac nicht zum Erfolg, 1984 wurde die Serie bereits wieder eingestellt.
Das Computer History Museum in Mountain View hat sich zum Jubiläum etwas Besonderes einfallen lassen – und den Sourcecode des Systems veröffentlicht. In einem Blogpost gibt es zusätzlich noch Informationen rund um die Entwicklung von Lisa.
Via Computer History Museum
Bild von Rama – Wikimedia Commons – bestimmte Rechte vorbehalten
Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…
Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…
Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…
Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…
Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…
Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen