Steve Jobs, der 2011 verstorbene Visionär von Apple, hat bei seinem Tod sieben Kinder hinterlassen. Eines davon meldet sich jetzt mit einer Biografie zu Wort. Lisa Brennan-Jobs hat wenig Gutes über ihren Vater zu berichten.
Den ersten Ausführungen von Lisa Brennan-Jobs zufolge hat Jobs das Kind nie wirklich akzeptiert. Zur Zeit ihrer Geburt arbeitete der Visionär gerade an einem Computer – er benannte ihn später nach seiner Tochter. Lisa gilt nach wie vor als ein Kult-Modell von Apple, es wurde nur 3.000 Mal verkauft.
„Ich war ein Flecken auf seiner blütenreinen Weste seines Aufstiegs. Unsere gemeinsame Story passte nicht in sein eigenes Bild von seiner Großartigkeit und Tugendhaftigkeit“
Jobs soll anfangs nicht für seine Tochter aufgekommen sein, später wurde ein DNA Test veranlasst. Die Übereinstimmung betrug 94,4 Prozent, dem Apple Gründer reichte dies aber nicht. Gegenüber dem Time Magazin kam es dann zu dieser Aussage:
„Achtundzwanzig Prozent der männlichen Bevölkerung der USA könnten der Vater sein.“ Das sagte Steve Jobs dem Time Magazine über seine Tochter Lisa.
Das Zitat ziert auch den Klappentext des Romans. Er wird unter dem Titel „Beifang“ veröffentlicht und soll am 04. September auf Deutsch erscheinen. Ihr könnt ihn bereits auf Amazon vorbestellen.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen