Steve Jobs, der 2011 verstorbene Visionär von Apple, hat bei seinem Tod sieben Kinder hinterlassen. Eines davon meldet sich jetzt mit einer Biografie zu Wort. Lisa Brennan-Jobs hat wenig Gutes über ihren Vater zu berichten.
Den ersten Ausführungen von Lisa Brennan-Jobs zufolge hat Jobs das Kind nie wirklich akzeptiert. Zur Zeit ihrer Geburt arbeitete der Visionär gerade an einem Computer – er benannte ihn später nach seiner Tochter. Lisa gilt nach wie vor als ein Kult-Modell von Apple, es wurde nur 3.000 Mal verkauft.
„Ich war ein Flecken auf seiner blütenreinen Weste seines Aufstiegs. Unsere gemeinsame Story passte nicht in sein eigenes Bild von seiner Großartigkeit und Tugendhaftigkeit“
Jobs soll anfangs nicht für seine Tochter aufgekommen sein, später wurde ein DNA Test veranlasst. Die Übereinstimmung betrug 94,4 Prozent, dem Apple Gründer reichte dies aber nicht. Gegenüber dem Time Magazin kam es dann zu dieser Aussage:
„Achtundzwanzig Prozent der männlichen Bevölkerung der USA könnten der Vater sein.“ Das sagte Steve Jobs dem Time Magazine über seine Tochter Lisa.
Das Zitat ziert auch den Klappentext des Romans. Er wird unter dem Titel „Beifang“ veröffentlicht und soll am 04. September auf Deutsch erscheinen. Ihr könnt ihn bereits auf Amazon vorbestellen.
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen