News

LinkedIn und X setzen auf Passkeys

Passkeys sind auf einem (langsamen) Weg nach Vorne – als neue Unterstützer des Angebots sind jetzt auch LinkedIn und X an Bord.

Passwörter könnten bald der Vergangenheit angehören, und zwei große Dienste, LinkedIn und X (ehemals Twitter), sind auf dem besten Weg, dies zu ermöglichen. Was bedeutet das für die Nutzer:innen und die allgemeine Online-Sicherheit? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Passkeys: Die Zukunft der Authentifizierung

App-Decoder Steve Moser hat kürzlich Hinweise veröffentlicht, die darauf hindeuten, dass sowohl LinkedIn als auch X an der Unterstützung von Passkeys arbeiten. Obwohl noch unklar ist, wann genau diese Änderungen in Kraft treten werden, ist es ein positives Zeichen für die Zukunft der passwortlosen Authentifizierung.

Apple Führt den Weg

Passkeys sind nicht nur ein Trend, sondern könnten bald die neue Norm werden, insbesondere für Apple-Nutzer:innen. Apple ist eines der Unternehmen, die daran arbeiten, Passkeys zum Standard zu machen. Für diejenigen, die Apple-Geräte verwenden, wird die Authentifizierung so einfach wie die Verwendung von Face ID oder Touch ID auf dem iPhone, iPad oder Mac.

Verbesserte Sicherheit und Weitere Pläne

Apple erklärt, dass Passkeys, die auf FIDO Alliance und W3C-Standards basieren, Passwörter durch kryptografische Schlüsselpaare ersetzen. Diese Verbesserung könnte die Online-Sicherheit erheblich steigern. Ab iOS 17 und macOS 14 Sonoma generiert Apple sogar automatisch Apple ID-Passkeys, die auf iCloud.com und Apple.com funktionieren. Auch TikTok und WhatsApp haben Pläne angekündigt, die Authentifizierungstechnologie zu nutzen.

Die Bewegung hin zu einer passwortlosen Zukunft ist im Gange, und große Player wie LinkedIn, X und Apple sind an vorderster Front dabei. Es bleibt abzuwarten, wie schnell andere Dienste und Plattformen folgen werden, aber die Zeichen stehen gut für eine sicherere und benutzerfreundlichere Online-Erfahrung.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen