News

Lightning Anschluss soll wasserfest werden

Wasserfest und Anschlüsse sind zwei gegensätzliche Themen. Unter dem Argument dass das Gerät dadurch wasserfest werde hat Apple beim iPhone 7 den Kopfhörer Anschluss aus dem Gerät verbannt. Verblieben ist nur noch der Lightning Anschluss, dieser soll einem neuen Patent zu Folge jetzt auch wasserfest werden. 

Der neue Anschluss soll die i-Hardware auch dann noch wasserdicht halten wenn ein Lightning Kabel eingesteckt ist. Neue Patente beschäftigen sich mit einem abgedichteten elektronischen Anschluss, dieser soll auch für Zubehör in Einsatz kommen.

Um den Anschluss abzudichten soll eine verformbare Dichtung zum Einsatz kommen.

Wofür Wasserfest?

Welche Anwendungsfälle Apple hier genau sieht ist unklar. Die Anwendung das Gerät auch unter Wasser zu laden erscheint weniger realistisch. Am Alltagstauglichsten ist wahrscheinlich der Einsatz von kabelgebundenen Kopfhörern im Regen. Dabei wäre es aber auch praktisch wenn Apples eigenen EarPods wasserdicht wären.

Apple selbst nenn im Patent Zubehör zum Tauchen. Das iPhone soll so Tiefe, Temperatur und Zeit anzeigen können. Aktuell ist das iPhone nur IP67-zertifiziert. Damit fallen Tauchgänge mit Druckluftflasche eigentlich aus.

Via PatentlyApple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen