Jony Ive, Apples ehemaliger Designchef, teilt in dem Podcast „Life in Seven Songs“ persönliche Einblicke in seine Herausforderungen und Erfolge während seiner Zeit bei dem Technologieriesen. Ive diskutiert auch, wie bestimmte Songs seine Lebens- und Karrierephasen beeinflusst haben.
Ive erinnert sich an seine ersten Jahre bei Apple als eine Zeit großer Herausforderungen. Bevor Steve Jobs zurückkehrte, durchlebte das Unternehmen eine schwierige Phase, die Ive besonders hart traf. Er fühlte sich isoliert und hatte Schwierigkeiten, sich von seiner kleinen Designfirma in London an die große Unternehmenskultur von Apple anzupassen. Diese Zeit beschreibt er als eine Periode, in der er sein Heimatland und seine vertraute Umgebung stark vermisste.
Die Rückkehr von Steve Jobs zu Apple markierte einen entscheidenden Wendepunkt in Ives Karriere. Jobs’ Neugier, Geduld und das tiefe Interesse an der Designarbeit führten zu einer engen Zusammenarbeit, die für beide Seiten fruchtbar war. Ive beschreibt die Zusammenarbeit mit Jobs als ein „bemerkenswertes Klicken“, welches die Produktentwicklung bei Apple nachhaltig beeinflusste und die Unternehmensidentität stärkte.
In seiner Entscheidung, Apple zu verlassen, spiegelt sich der Wunsch nach persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung wider. Ive verwendet den Song „40“ von U2, um seine Gefühle über den Abschied von einem Unternehmen, das er liebte, auszudrücken. Er betont, wie schwierig dieser Schritt war, erkennt aber auch die Notwendigkeit an, neue Herausforderungen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln.
Der Podcast „Life in Seven Songs“ bietet eine Plattform für Ive, seine tiefen emotionalen und professionellen Erfahrungen zu teilen und wie Musik ihm dabei geholfen hat, wichtige Lebensmomente zu navigieren und zu verarbeiten. Dies gibt Zuhörern nicht nur Einblick in die persönliche Seite einer der führenden Gestalten der Tech-Industrie, sondern beleuchtet auch die menschlichen Aspekte, die in der Welt der Technologie oft im Schatten bleiben.
Via 9to5Mac
Cover via Wikipeda
Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…
Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner…
Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…
Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)
Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…
Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen