News

Lieferando erweitert Angebot: Videospiele und mehr direkt nach Hause

Lieferando, bisher bekannt für die schnelle Lieferung von Speisen, betritt neues Terrain. In Kooperation mit GameStop bietet der Dienst nun auch Videospiele, Konsolen und Zubehör an. Dieser Schritt könnte ein Vorbild für andere Branchen sein und zeigt, wie vielseitig Lieferdienste sein können.

Lieferando und GameStop: Eine neue Dimension des Online-Shoppings

Lieferando ist nicht mehr nur für Essenlieferungen zuständig. In Zusammenarbeit mit GameStop erweitert der Dienst sein Angebot um Videospiele und Gaming-Zubehör. In 16 deutschen Städten können Kund:innen nun Spiele, Konsolen und Controller direkt zu sich nach Hause bestellen. Dies funktioniert genauso einfach wie die Bestellung einer Pizza. Zum Start sind rund 200 Produkte verfügbar, mit der Aussicht auf eine baldige Erweiterung des Sortiments.

Potenzial für andere Branchen

Diese Innovation wirft die Frage auf, ob solche Lieferdienste auch für andere Branchen interessant sein könnten. Ein Beispiel wäre der Baumarkt. Statt für eine vergessene Kleinigkeit erneut loszufahren, könnte man die benötigten Artikel einfach per App bestellen und liefern lassen. Dies würde Zeit sparen und den Komfort erhöhen.

Videospiele und mehr: Ausblick und Expansion

Aktuell ist der Service in Städten wie Aachen, Augsburg, Bonn, Braunschweig, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Kiel, Köln, Hamburg, Hannover, München, Münster, Nürnberg und Stuttgart verfügbar. Weitere GameStop-Filialen sollen Anfang 2024 folgen. Dies könnte der Beginn einer neuen Ära im Online-Shopping sein, in der die Grenzen zwischen verschiedenen Produktkategorien verschwimmen und der Komfort für die Kund:innen deutlich steigt.

Entwickler: Takeaway.com
Preis: Kostenlos

Via AppStore

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen