News

Lieferando erweitert Angebot: Videospiele und mehr direkt nach Hause

Lieferando, bisher bekannt für die schnelle Lieferung von Speisen, betritt neues Terrain. In Kooperation mit GameStop bietet der Dienst nun auch Videospiele, Konsolen und Zubehör an. Dieser Schritt könnte ein Vorbild für andere Branchen sein und zeigt, wie vielseitig Lieferdienste sein können.

Lieferando und GameStop: Eine neue Dimension des Online-Shoppings

Lieferando ist nicht mehr nur für Essenlieferungen zuständig. In Zusammenarbeit mit GameStop erweitert der Dienst sein Angebot um Videospiele und Gaming-Zubehör. In 16 deutschen Städten können Kund:innen nun Spiele, Konsolen und Controller direkt zu sich nach Hause bestellen. Dies funktioniert genauso einfach wie die Bestellung einer Pizza. Zum Start sind rund 200 Produkte verfügbar, mit der Aussicht auf eine baldige Erweiterung des Sortiments.

Potenzial für andere Branchen

Diese Innovation wirft die Frage auf, ob solche Lieferdienste auch für andere Branchen interessant sein könnten. Ein Beispiel wäre der Baumarkt. Statt für eine vergessene Kleinigkeit erneut loszufahren, könnte man die benötigten Artikel einfach per App bestellen und liefern lassen. Dies würde Zeit sparen und den Komfort erhöhen.

Videospiele und mehr: Ausblick und Expansion

Aktuell ist der Service in Städten wie Aachen, Augsburg, Bonn, Braunschweig, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Kiel, Köln, Hamburg, Hannover, München, Münster, Nürnberg und Stuttgart verfügbar. Weitere GameStop-Filialen sollen Anfang 2024 folgen. Dies könnte der Beginn einer neuen Ära im Online-Shopping sein, in der die Grenzen zwischen verschiedenen Produktkategorien verschwimmen und der Komfort für die Kund:innen deutlich steigt.

Entwickler: Takeaway.com
Preis: Kostenlos

Via AppStore

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Zugang zu alternativen App-Marktplätzen auf iPads

Apple hat die Verfügbarkeit alternativer App-Marktplätze mit der zweiten Beta von iPadOS 18 auf das iPad in der Europäischen Union…

26. Juni 2024

macOS Sequoia ermöglicht Audioanpassungen für AirPods

In macOS Sequoia können Mac-Besitzer nun Audioanpassungen ihrer AirPods oder Beats-Kopfhörer vornehmen. Die neue Funktion „Kopfhörer-Anpassungen“ erlaubt es, den Klang…

26. Juni 2024

Revolut bringt Tap to Pay Unterstützung

Apple hat gestern die "Tap to Pay"-Funktion in Deutschland eingeführt, die es ermöglicht, kontaktlose Zahlungen direkt mit dem iPhone zu…

26. Juni 2024

macOS 15 Sequoia verbessert Speicherverwaltung

Apple hat in macOS 15 Sequoia die Speicherverwaltung verbessert. Diese Änderung beeinflusst den benötigten Speicherplatz für App-Installationen aus dem Mac…

26. Juni 2024

ChatGPT für macOS: Jetzt ohne Abonnement

Die ChatGPT-Desktop-App von OpenAI ist jetzt für alle Benutzer:innen von Apple Silicon Macs verfügbar, sofern diese mindestens macOS Sonoma nutzen. Nachdem…

26. Juni 2024

Apple Watch Series 10: Größeres Display in einem kompakteren Gehäuse?

Die zehnte Generation der Apple Watch, die Apple Watch Series 10, könnte eine signifikante Überarbeitung erfahren. Sie umfasst ein größeres…

26. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen