Meta ist seit langer Zeit, dank Oculus, im Thema VR-Brillen vertreten – technisch aber deutlich hinter Apple. Das möchte man mit Partner LG ändern.
Meta, das Unternehmen hinter Oculus, hat sich LG als Partner ins Boot geholt. Die beiden Unternehmen arbeiten an zukünftigen Versionen der Quest Pro. LG ist dabei nicht nur ein Zulieferer. LG Electronics baut die Headsets, LG Energy und Innotek liefern weitere Komponenten, und die Display-Sparte ist für die Displays verantwortlich. Das macht den Konzern zu einem vollwertigen Partner mit Mitspracherecht.
Während Apple mit der Vision Pro vor allem das Premium-Segment im Visier hat, verfolgt Meta eine andere Strategie. Meta möchte nicht nur High-End-Kunden ansprechen, sondern auch Einsteiger:innen. Das könnte ein entscheidender Vorteil sein, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen.
Ein erstes Produkt der Partnerschaft könnte im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Der Preis? Rund 2.000 US-Dollar. Zum Vergleich: Die aktuelle Quest Pro kostet knapp 1.000 US-Dollar, während Apple für die Vision Pro stolze 3.500 Dollar verlangt. Wenn Meta und LG es schaffen, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem günstigeren Preis anzubieten, könnte das Apple durchaus Kopfzerbrechen bereiten.
Apple hat mit der Vision Pro die Messlatte hoch gelegt. Doch beide Hersteller sind entschlossen, ein ebenso beeindruckendes Produkt zu schaffen. Es bleibt spannend, welche Innovationen die Partnerschaft hervorbringen wird und wie Apple darauf reagieren wird.
Via MK
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen