Das OLED Display des iPhone X wird aktuell ausschließlich von Samsung gefertigt. Apple investierte in den vergangenen Monaten in LG, um die Produktion der Displays auf einen weiteren Hersteller ausweiten zu können. Offenbar gibt es dort aber Probleme, so berichtet zumindest das Wall Street Journal.
Auch wenn Samsung deutlich weniger Gewinne auf dem Smartphone Markt einfahren kann als Apple – der Hersteller verdient fleißig am Erfolg der iPhones mit. Als Hersteller der Displays profitiert Samsung erheblich am Umsatz des iPhones. Angeblich bezahlt Apple 97 US-Dollar ausschließlich für das OLED-Display von Samsung.
Um die Kosten zu senken und unabhängiger zu werden, war Apple auf der Suche nach einem neuen Displaylieferanten. Nach der Kooperation für 4K und 5K Displays war LG durchaus naheliegend. Offenbar gibt es jedoch Probleme bei der Produktion. Die Vorserienproduktion soll nicht überzeugen können. Dementsprechend ist es denkbar, dass Apple auch dieses Jahr weiterhin ausschließlich auf Samsung Displays angewiesen ist.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen