Kategorien: News

LG investiert über 8 Milliarden Euro in neue OLED-Fabrik

Elektronikhersteller LG will weiter in die OLED-Technologie investieren. Der südkoreanische Konzern hat bekannt gegeben, mehr als 10 Billionen Won (rund 8,2 Milliarden Euro) in eine neue Fabrik zur Herstellung von OLED-Bildschirmen in der Stadt Paju in Südkorea zu investieren. In der ersten Jahreshälfte 2018 sollen die Fließbänder angeworfen werden – rechtzeitig für das kolportierte iPhone 8 mit OLED-Display.

LG spricht davon, dass in der neuen Anlage Fernsehbildschirme, flexible Displays für Autos und OLED-Bildschirme für kleinere Geräte wie Smartwatches hergestellt werden sollen. LG ist neben Panasonic einer der wenigen großen Elektronikhersteller, die bereits jetzt auf die neue Display-Technologie in Fernsehgeräten setzen. Experten gehen davon aus, dass OLED-Fernseher in zwei bis drei Jahren erschwinglichere Preisregionen erreichen.

Erst kürzlich gab es zudem die Insider-Meldung, dass Apple ab 2018 beim iPhone von der LCD- auf die OLED-Technologie wechseln könnte und LG dazu eine Erhöhung seiner Produktionskapazitäten plane. Die Ankündigung der neuen OLED-Fabrik passt dazu – nicht zuletzt zeitlich – nun wie die Faust aufs Auge. Neben LG soll Apple auch mit Samsung Gespräche führen – der Bedarf an den noch teuren und schwer zu produzierenden Displays wäre immerhin enorm.

OLED-Bildschirme, bei denen jeder Pixel individuell beleuchtet wird und keine Hintergrundbeleuchtung mehr notwendig ist, sind für ihren größeren Kontrastumfang bekannt. Außerdem bieten sie, da jeder einzelne Pixel angesteuert und abgeschaltet werden kann, deutlich bessere Schwarzwerte. Apple verwendet AMOLED-Bildschirme bisher in der Apple Watch, wo auch das User-Interface mit seinen vielen schwarzen Elementen für den möglichst stromsparenden Einsatz der Technologie optimiert wurde.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen