News

LG Display und Samsung Electronics – Ein möglicher Durchbruch in den OLED-Verhandlungen

Das Hin und Her könnte bald ein Ende haben. Jahrelang gab es Gerüchte, dass LG Display WOLED-Panels an Samsung Electronics liefern würde. Nun scheint ein Deal in Sicht.

LG Display steckt derzeit in den roten Zahlen und ein neuer Großkunde wäre ein erheblicher Sieg. Laut aktuellen Meldungen soll LG Display noch in diesem Quartal damit beginnen, WOLED-Panels an Samsung Electronics zu liefern.

Samsung Electronics erweitert sein OLED-Portfolio

Samsung Electronics bezieht bereits QD-OLED-Panels von seiner Tochter Samsung Display, doch diese sind teurer und seltener als WOLED-Panels. Mit einem Deal mit LG Display könnte Samsung sein OLED-Portfolio erheblich ausbauen und die obere Mittelklasse bedienen.

In den nächsten Jahren wird erwartet, dass der Markt für LCD-TVs schrumpft, während das Segment für OLED-TVs wächst. Prognosen gehen davon aus, dass der Umsatz für OLED-TVs 2023 auf 11,7 Mrd. US-Dollar und 2027 sogar auf 12,9 Mrd. US-Dollar steigen könnte.

LG Display: Ein Blick in die Zukunft

Laut Reuters, das sich auf mehrere Quellen beruft, wird LG 2023 etwa 2 Millionen WOLED-Panels an Samsung Electronics liefern. Diese Zahl soll in den kommenden Jahren schrittweise auf 3 bzw. 5 Millionen Einheiten ansteigen. Samsung hat dabei besonderes Interesse an 77 und 83 Zoll Varianten.

Aktuell hält LG Electronics den größten Marktanteil für OLED-TVs mit 54,6%. Sony liegt auf Platz 2 mit 26,1% Marktanteil, während Samsung Electronics nur 6,1% hält. Doch Samsung hat ambitionierte Pläne und will Sony auf Platz 2 ablösen. Dieser potenzielle Deal mit LG Display könnte ein großer Schritt in diese Richtung sein.

Via Reuters

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen