Letterboxd, ein Service zum loggen und bewerten von Filmen, hat einen neuen Besitzer. Er heißt Tiny. Ändern soll sich wenig.
Letterboxd hat einen neuen Besitzer – das hat Matthew Buchanan gerade über den firmeneigenen Blog bekannt gegeben.
Die digitale Welt ist ein dynamisches Spielfeld, auf dem sich heute viele innovative Ideen zu erfolgreichen Unternehmen entwickeln. Eine solche Erfolgsgeschichte ist Letterboxd, ein soziales Netzwerk für Filmbegeisterte, das von den neuseeländischen Gründern Matthew Buchanan und Karl von Randow ins Leben gerufen wurde. Das Duo hat sich kürzlich mit Tiny zusammengetan, einem Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Unterstützung von Kreativunternehmen spezialisiert hat, um den nächsten Abschnitt ihrer Reise zu beginnen. In diesem Beitrag teilen wir die inspirierende Reise von Letterboxd, von den Anfängen als einfache Idee bis zur jüngsten Übernahme durch Tiny.
Die Keimzelle von Letterboxd entstand aus der Liebe zum Film und der Notwendigkeit, eine Plattform zu schaffen, auf der Filmliebhaber:innen ihre Leidenschaft teilen können. Die beiden Gründer, Matthew und Karl, arbeiteten ursprünglich in einer Webentwicklungsagentur zusammen und gründeten nach dem Dot-Com-Crash ihr eigenes Unternehmen. Die Idee für ein soziales Filmtagebuch, das schließlich zu Letterboxd werden sollte, kam in einer Zeit, in der soziale Medien gerade an Popularität gewannen. Doch eine Plattform, die sich speziell auf Filme konzentrierte, fehlte noch in der digitalen Landschaft.
Die beiden Gründer begannen 2011 mit dem Aufbau von Letterboxd und stellten es im Oktober desselben Jahres auf der Brooklyn Beta vor. Die positive Resonanz war überwältigend, und die Community wuchs rasch. Die Plattform zog Filmbegeisterte an, die tiefsinnige Analysen und humorvolle Einzeiler zu Filmen teilten, und schuf eine vertrauenswürdige Umgebung für den Austausch von Filmempfehlungen und -kritiken.
Die Reise von Letterboxd nahm eine aufregende Wendung, als Tiny anbot, einen bedeutenden Anteil an der Plattform zu erwerben. Diese Partnerschaft sichert nicht nur die Zukunft von Letterboxd als unabhängig geführtes Unternehmen, sondern ermöglicht es auch, das Angebot und die Community weiter auszubauen. Trotz der Änderung der Eigentumsverhältnisse bleibt das ursprüngliche Team von Letterboxd an Bord, unterstützt durch die Erfahrung und Ressourcen von Tiny, um die Plattform auf die nächste Stufe zu heben.
Die Geschichte von Letterboxd zeigt, wie eine einfache Idee mit der richtigen Mischung aus Leidenschaft, Talent und Unterstützung zu einem erfolgreichen und beliebten sozialen Netzwerk wachsen kann. Die Partnerschaft mit Tiny ist ein spannendes neues Kapitel in der Entwicklung von Letterboxd, das die Plattform und ihre Gemeinschaft in die Zukunft führen wird.
Via Anbieter
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen