Brave, der Browser mit großem Fokus auf Sicherheit und Datenschutz, bringt jetzt seinen eigenen AI-Assistenten. Er hört auf den Namen Leo.
Mit der neuesten Version 1.59 des Brave Browsers kommt Leo ins Spiel. Dieser KI-Assistent ist nativ in den Browser integriert und verspricht, das Surfen im Internet zu revolutionieren. Du findest Leo in der Seitenleiste des Browsers, genau dort, wo die Sprechblase zu sehen ist. Von dort aus kannst du direkt mit Webseiten interagieren. Du möchtest ein Video-Transkript oder eine Zusammenfassung eines Artikels? Kein Problem, Leo macht es möglich, ohne dass du die aktuelle Seite verlassen musst.
Leo ist nicht nur ein einfacher Chatbot. Er bietet Follow-up-Fragen an, bereichert den Inhalt der Seite und verbessert sogar das Textverständnis. Dabei bleibt immer im Kontext der Webseite, auf der du dich gerade befindest. Und das Beste: Die AI kommt ohne KI-Dienste von Drittanbietern aus. Die Technologie basiert auf dem Llama-2-Modell von Meta und legt besonderen Wert auf den Datenschutz. Alle Benutzereingaben werden anonym über einen Reverse-Proxy an die Auswertungsinfrastruktur gesendet.
Die Nutzung von Leo ist für alle Desktop-Nightly-Benutzer:innen von Brave kostenlos. Du brauchst weder eine Anmeldung noch ein Konto. Und in Sachen Datenschutz setzt Leo noch einen drauf: Deine Chats werden nicht für Schulungszwecke verwendet und sind für niemanden einsehbar. Sie werden nicht auf den Servern von Brave gespeichert und sofort nach der Erstellung der Antwort verworfen.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen