News

Lederarmbänder: Stellt Apple auch Watch Bands ein?

Wir haben heute schon über das Ende der Ledercases berichtet – Apple scheint aber auch über einen weiteren Schritt nachdenken. Auch das Ende der Lederarmbänder soll kommen.

Mark Gurman von Bloomberg berichtet, dass Apple plant, sich von Lederarmbändern für die Apple Watch zu verabschieden. Dies folgt auf ähnliche Gerüchte, dass auch die Lederhüllen für das iPhone 15 nicht mehr von Apple hergestellt werden. Interessanterweise könnte dies auch das Ende der Partnerschaft zwischen Apple und Hermès bedeuten, die 2015 begann.

Ein Zeichen an der Wand: Rabatte für Mitarbeiter

Apple hat seinen Mitarbeitern Rabatte von bis zu 90% auf Hermès-Lederarmbänder gewährt. Normalerweise ist ein solcher Rabatt ein Indikator dafür, dass ein Produkt bald aus dem Sortiment genommen wird. Ein ähnliches Muster sahen wir 2021 beim originalen HomePod.

Lederarmbänder: Ausverkauf und Spekulationen

Letzte Woche berichtete 9to5Mac, dass einige der offiziellen Apple Watch-Lederarmbänder, einschließlich der Modern Buckle und Hermès Modelle, auf der Apple-Website ausverkauft sind. Das klassische Link-Armband ist ebenfalls nicht mehr erhältlich. Es gab bereits letztes Jahr Spekulationen, dass die Hermès-Armbänder auslaufen könnten, was jedoch nicht geschah.

Umweltfreundliche Alternativen: FineWoven im Kommen?

Einer der Gründe für Apples Entscheidung könnte der Umweltschutz sein. Leder hat einen hohen CO2-Fußabdruck, und Apple hat sich immer als umweltfreundliches Unternehmen positioniert. Gleichzeitig schätzen viele Kund:innen Leder für seine Premium-Qualität. Wird Apple diese Kundengruppe enttäuschen? Oder kommt ein neues Material ins Spiel? Letzten Monat gab es Berichte, dass Apple neue „FineWoven“-Hüllen für das iPhone 15 einführen könnte. Diese Hüllen sollen aus einem weichen Stoffmaterial in Kombination mit regulärem Silikon bestehen.

Die Zeichen verdichten sich, dass Apple bei der Apple Watch eine neue Ära einläuten könnte. Ob „FineWoven“-Armbänder die Lederarmbänder ersetzen werden, erfahren wir am nächsten Dienstag, dem 12. September, wenn Apple sein Special Event abhält.

Via X (vormals Twitter)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen