Kategorien: News

Learneo kauf LanguageTool

LanguageTool ist sicher einigen unser Leser:innen ein Begriff – der Dienst aus Deutschland wurde jetzt verkauft. An Learneo aus den USA.

Der Dienst nutzt eine Vielzahl von Regeln und Algorithmen, um Fehler in Grammatik, Rechtschreibung, Stil, Interpunktion und anderen Aspekten des Schreibens zu erkennen. Es kann auch Vorschläge für eine bessere Wortwahl und Satzstruktur machen, um den Text verständlicher und präziser zu gestalten. Technisch ähnlich wie DeepL Write, in unterschiedlichen Sprachen.

Verfügbarkeit und Integration

LanguageTool ist als Online-Service verfügbar, der über eine Benutzeroberfläche im Webbrowser zugänglich ist, aber auch in andere Texteditoren integriert werden kann, wie z.B. Microsoft Word, Google Docs, LibreOffice und viele andere. Es ist sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch geeignet und bietet auch eine API-Schnittstelle für die Integration in eigene Anwendungen oder Websites.

Geschichte und Übernahme

Daniel Naber gründete das LanguageTool im Jahr 2003 als Teil seiner Diplomarbeit während seines Studiums der Computerlinguistik. Seine Vision war es, Menschen in einer zunehmend globalen Welt bei der Kommunikation zu unterstützen. Naber verbrachte viele Jahre damit, das LanguageTool in seiner Freizeit aufzubauen. Zunächst als Open-Source-Projekt und später gemeinsam mit Christopher Blum. Heute hat das Unternehmen mehr als 60.000 zahlende Abonnenten viele davon in Europa und Lateinamerika.

Learneo, Inc. Übernahme

Die Plattform von Unternehmen und Technologien für die Bereiche Produktivität und Lernen aus den USA, Learneo, Inc., gab heute die Übernahme des in Deutschland gegründeten Unternehmens LanguageTool bekannt. Wie es mit dem LanguageTool weitergeht ist nicht bekannt.

Via Käufer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen