Kategorien: News

Learneo kauf LanguageTool

LanguageTool ist sicher einigen unser Leser:innen ein Begriff – der Dienst aus Deutschland wurde jetzt verkauft. An Learneo aus den USA.

Der Dienst nutzt eine Vielzahl von Regeln und Algorithmen, um Fehler in Grammatik, Rechtschreibung, Stil, Interpunktion und anderen Aspekten des Schreibens zu erkennen. Es kann auch Vorschläge für eine bessere Wortwahl und Satzstruktur machen, um den Text verständlicher und präziser zu gestalten. Technisch ähnlich wie DeepL Write, in unterschiedlichen Sprachen.

Verfügbarkeit und Integration

LanguageTool ist als Online-Service verfügbar, der über eine Benutzeroberfläche im Webbrowser zugänglich ist, aber auch in andere Texteditoren integriert werden kann, wie z.B. Microsoft Word, Google Docs, LibreOffice und viele andere. Es ist sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch geeignet und bietet auch eine API-Schnittstelle für die Integration in eigene Anwendungen oder Websites.

Geschichte und Übernahme

Daniel Naber gründete das LanguageTool im Jahr 2003 als Teil seiner Diplomarbeit während seines Studiums der Computerlinguistik. Seine Vision war es, Menschen in einer zunehmend globalen Welt bei der Kommunikation zu unterstützen. Naber verbrachte viele Jahre damit, das LanguageTool in seiner Freizeit aufzubauen. Zunächst als Open-Source-Projekt und später gemeinsam mit Christopher Blum. Heute hat das Unternehmen mehr als 60.000 zahlende Abonnenten viele davon in Europa und Lateinamerika.

Learneo, Inc. Übernahme

Die Plattform von Unternehmen und Technologien für die Bereiche Produktivität und Lernen aus den USA, Learneo, Inc., gab heute die Übernahme des in Deutschland gegründeten Unternehmens LanguageTool bekannt. Wie es mit dem LanguageTool weitergeht ist nicht bekannt.

Via Käufer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Google stellt neue Nest Thermostate in Europa ein

Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…

26. April 2025

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen