Gute Nachrichten für alle Fans von VanMoof – der insolvente E-Bike-Hersteller wird von Lavoie übernommen. Was das für Kunden heißt, bleibt aber unklar.
Lavoie und McLaren Applied haben die Übernahme von VanMoof bestätigt. Laut Pressemitteilung soll die Übernahme dem angeschlagenen E-Bike-Hersteller Stabilität bringen. Beide Unternehmen wollen ihre Expertise bündeln, um ein E-Mobilitätsunternehmen der nächsten Generation zu schaffen.
McLaren Applied ist kein Unbekannter in der Mobilitätsbranche. Das Unternehmen bietet Lösungen in den Bereichen Elektrifizierung, Konnektivität und Telemetrie. Von Motorsport bis zum öffentlichen Verkehr reicht ihr Portfolio. Lavoie, als Tochterunternehmen, hatte Ende 2022 seinen ersten Elektroroller vorgestellt.
Nick Fry von McLaren betonte die Qualität der VanMoof-Produkte. Allerdings räumte er ein, dass die finanzielle Lage des Unternehmens problematisch ist. Lavoie plant, weiterhin E-Bikes unter dem Markennamen VanMoof zu verkaufen. Es wird sogar überlegt, die eigenen Elektroroller unter dem VanMoof-Namen zu führen.
Die große Frage, die viele bewegt, ist die nach dem Schicksal der Bestandskunden. Hierzu gibt es bisher keine konkreten Informationen. Es bleibt abzuwarten, wie Lavoie und McLaren Applied den Übergang gestalten werden.
Die Übernahme durch Lavoie könnte für VanMoof ein Wendepunkt sein. Mit der Expertise von McLaren Applied im Rücken könnten spannende Entwicklungen anstehen. Für Bestandskunden und potenzielle Käufer:innen bleibt die Situation jedoch vorerst ungewiss.
Via Reuters
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen