News

Längste Akkulaufzeit: Zwei iPhone 16-Modelle in Topliste

Zwei Modelle des neuen iPhone 16 haben sich in die Liste der Smartphones mit der besten Akkulaufzeit geschafft, die von Tom’s Guide veröffentlicht wurde. Die Liste berücksichtigt die Ausdauer von Smartphones beim drahtlosen Surfen im Internet über 5G bei einer Helligkeit von 150 nits. Dabei mussten die Smartphones eine Mindestlaufzeit von 14 Stunden erreichen, um berücksichtigt zu werden. Insgesamt qualifizierten sich 15 Smartphones für die Rangliste.

Spitzenplätze für das iPhone 16 Pro Max und iPhone 16 Plus

Das iPhone 16 Pro Max belegt mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 18 Stunden und 6 Minuten den 3. Platz. Nur das Asus ROG Phone 8 Pro und das OnePlus 12R schnitten mit etwas besseren Werten ab. Ebenfalls unter den Top 10 befindet sich das iPhone 16 Plus, das den 8. Platz mit einer Laufzeit von 16 Stunden und 29 Minuten erreichte.

Diese Ergebnisse bestätigen, dass Apple seine Batterietechnologie weiter optimiert hat, besonders im Vergleich zu den vorherigen Modellen. Das iPhone 16 Pro Max bietet eine der besten Akkulaufzeiten auf dem Markt, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer:innen macht, die eine hohe Ausdauer ihres Smartphones benötigen.

Der Status des iPhone 16 Pro

Interessanterweise hat es das iPhone 16 Pro nicht in die offizielle Liste geschafft, obwohl es laut Testergebnissen eine Laufzeit von 14 Stunden und 7 Minuten erreichte. Diese Laufzeit wäre eigentlich qualifizierend gewesen, doch es bleibt unklar, warum das Modell nicht in die Endliste aufgenommen wurde. Trotzdem stellt dies eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, dem iPhone 15 Pro, dar, das nur auf 10 Stunden und 53 Minuten

kam.

Trotzdem reicht die Akkuleistung des iPhone 16 Pro nicht aus, um mit den Top-Platzierungen mitzuhalten. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Software-Updates oder Optimierungen die Leistung weiter verbessern können.

Vollständige Rangliste der besten Smartphone-Akkulaufzeiten

Hier ist ein Überblick über die vollständige Liste der besten Smartphone-Akkulaufzeiten, basierend auf den Tests von Tom’s Guide:

  1. Asus ROG Phone 8 Pro: 18h 48m
  2. OnePlus 12R: 18h 42m
  3. iPhone 16 Pro Max: 18h 06m
  4. Asus Zenfone 11 Ultra: 17h 52m
  5. OnePlus 12: 17h 41m
  6. Samsung Galaxy S24 Ultra: 16h 45m
  7. Samsung Galaxy S24 Plus: 16h 32m
  8. iPhone 16 Plus: 16h 29m
  9. Motorola Edge Plus (2023): 15h 47m
  10. Moto G Stylus 5G (2024): 15h 01m
  11. Nothing Phone 2a: 15h 00m
  12. Google Pixel 9 Pro XL / Motorola Razr (2024): 14h 37m (Gleichstand)
  13. Moto G 5G (2024): 14h 36m
  14. Nothing Phone 2: 14h 21m

Fazit

Apple hat mit dem iPhone 16 Pro Max und dem iPhone 16 Plus zwei Modelle in der Liste der besten Smartphone-Akkulaufzeiten etabliert. Beide Modelle bieten hervorragende Ausdauer, insbesondere im Vergleich zu älteren iPhone-Generationen. Während das iPhone 16 Pro nicht offiziell in die Liste aufgenommen wurde, zeigt es dennoch eine solide Verbesserung im Vergleich zu seinem Vorgänger. Diese Ergebnisse zeigen, dass Apple weiterhin bestrebt ist, die Akkulaufzeit seiner Geräte zu verbessern und mit der Konkurrenz mitzuhalten.

Via Toms Guide

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen