Zwei Modelle des neuen iPhone 16 haben sich in die Liste der Smartphones mit der besten Akkulaufzeit geschafft, die von Tom’s Guide veröffentlicht wurde. Die Liste berücksichtigt die Ausdauer von Smartphones beim drahtlosen Surfen im Internet über 5G bei einer Helligkeit von 150 nits. Dabei mussten die Smartphones eine Mindestlaufzeit von 14 Stunden erreichen, um berücksichtigt zu werden. Insgesamt qualifizierten sich 15 Smartphones für die Rangliste.
Das iPhone 16 Pro Max belegt mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 18 Stunden und 6 Minuten den 3. Platz. Nur das Asus ROG Phone 8 Pro und das OnePlus 12R schnitten mit etwas besseren Werten ab. Ebenfalls unter den Top 10 befindet sich das iPhone 16 Plus, das den 8. Platz mit einer Laufzeit von 16 Stunden und 29 Minuten erreichte.
Diese Ergebnisse bestätigen, dass Apple seine Batterietechnologie weiter optimiert hat, besonders im Vergleich zu den vorherigen Modellen. Das iPhone 16 Pro Max bietet eine der besten Akkulaufzeiten auf dem Markt, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer:innen macht, die eine hohe Ausdauer ihres Smartphones benötigen.
Interessanterweise hat es das iPhone 16 Pro nicht in die offizielle Liste geschafft, obwohl es laut Testergebnissen eine Laufzeit von 14 Stunden und 7 Minuten erreichte. Diese Laufzeit wäre eigentlich qualifizierend gewesen, doch es bleibt unklar, warum das Modell nicht in die Endliste aufgenommen wurde. Trotzdem stellt dies eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, dem iPhone 15 Pro, dar, das nur auf 10 Stunden und 53 Minuten
kam.Trotzdem reicht die Akkuleistung des iPhone 16 Pro nicht aus, um mit den Top-Platzierungen mitzuhalten. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Software-Updates oder Optimierungen die Leistung weiter verbessern können.
Hier ist ein Überblick über die vollständige Liste der besten Smartphone-Akkulaufzeiten, basierend auf den Tests von Tom’s Guide:
Apple hat mit dem iPhone 16 Pro Max und dem iPhone 16 Plus zwei Modelle in der Liste der besten Smartphone-Akkulaufzeiten etabliert. Beide Modelle bieten hervorragende Ausdauer, insbesondere im Vergleich zu älteren iPhone-Generationen. Während das iPhone 16 Pro nicht offiziell in die Liste aufgenommen wurde, zeigt es dennoch eine solide Verbesserung im Vergleich zu seinem Vorgänger. Diese Ergebnisse zeigen, dass Apple weiterhin bestrebt ist, die Akkulaufzeit seiner Geräte zu verbessern und mit der Konkurrenz mitzuhalten.
Via Toms Guide
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen