Offenbar ist es Zeit für einen Weihnachtsputz bei Stream. Nachdem die Software den Sprung auf 64-Bit endlich geschafft hat, stellt die Spieleplattform jetzt den Support für einige ältere Versionen von macOS ein. Die älteste dabei ist macOS 10.7.
Das Ende des Supports ist dabei nah – am 01.01. 2019 soll es bereits soweit sein.
Ab dem 1. Januar 2019 wird Steam die Unterstützung der macOS-Versionen 10.7 („Lion“), 10.8 („Mountain Lion“), 10.9 („Mavericks“) und 10.10 („Yosemite“) offiziell einstellen. Das bedeutet, dass der Steam Client nach diesem Datum nicht mehr auf diesen Versionen von macOS läuft. Um Steam und alle Spiele oder andere Produkte, die über Steam erworben wurden, weiterhin nutzen zu können, müssen Benutzer auf eine neuere Version von macOS aktualisieren.
Wie Valve selbst bekannt gibt, liegt der Hauptgrund dabei gar nicht im eigenen Haus – Google Chrome soll mehr oder minder „schuld“ an der Einstellung sein.
Die neuesten Funktionen in Steam basieren auf einer eingebetteten Version von Google Chrome, die auf älteren Versionen von macOS nicht mehr funktioniert. Darüber hinaus werden zukünftige Versionen von Steam macOS-Features und Sicherheitsupdates erfordern, die nur in macOS 10.11 („El Capitan“) und höher verfügbar sind.
Zugegeben, besonders harsch ist der Schritt nicht. Die letzte nicht mehr unterstützte Version, macOS 10.10, wurde 2014 veröffentlicht. Ihr benötigt ab sofort mindestens macOS 10.11 aka „El Capitan“, das System wurde im September 2015 von Apple herausgebracht.
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen