News

Kurz notiert: Steam stellt Support für macOS 10.7 – 10.10 ein

Offenbar ist es Zeit für einen Weihnachtsputz bei Stream. Nachdem die Software den Sprung auf 64-Bit endlich geschafft hat, stellt die Spieleplattform jetzt den Support für einige ältere Versionen von macOS ein. Die älteste dabei ist macOS 10.7.

Das Ende des Supports ist dabei nah – am 01.01. 2019 soll es bereits soweit sein.

Ab dem 1. Januar 2019 wird Steam die Unterstützung der macOS-Versionen 10.7 („Lion“), 10.8 („Mountain Lion“), 10.9 („Mavericks“) und 10.10 („Yosemite“) offiziell einstellen. Das bedeutet, dass der Steam Client nach diesem Datum nicht mehr auf diesen Versionen von macOS läuft. Um Steam und alle Spiele oder andere Produkte, die über Steam erworben wurden, weiterhin nutzen zu können, müssen Benutzer auf eine neuere Version von macOS aktualisieren.

Wie Valve selbst bekannt gibt, liegt der Hauptgrund dabei gar nicht im eigenen Haus – Google Chrome soll mehr oder minder „schuld“ an der Einstellung sein.

Die neuesten Funktionen in Steam basieren auf einer eingebetteten Version von Google Chrome, die auf älteren Versionen von macOS nicht mehr funktioniert. Darüber hinaus werden zukünftige Versionen von Steam macOS-Features und Sicherheitsupdates erfordern, die nur in macOS 10.11 („El Capitan“) und höher verfügbar sind.

Steam ab macOS von 2015

Zugegeben, besonders harsch ist der Schritt nicht. Die letzte nicht mehr unterstützte Version, macOS 10.10, wurde 2014 veröffentlicht. Ihr benötigt ab sofort mindestens macOS 10.11 aka „El Capitan“, das System wurde im September 2015 von Apple herausgebracht.

Via MacRumors

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Pegatron warnt vor leeren Regalen in den USA aufgrund neuer US-Zölle

Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…

29. April 2025

Apple unter Druck: Investoren fordern Klarheit zu Zöllen und KI-Strategie

Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)

29. April 2025

Apple streicht geplante Anti-Reflex-Beschichtung für iPhone 17 Pro

Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)

29. April 2025

Apple veröffentlicht Beta 4 für visionOS 2.5, watchOS 11.5 und tvOS 18.5

Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)

29. April 2025

macOS Sequoia 15.5 Beta 4: Apple bringt neues Update für Entwickler:innen

Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)

29. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 4

Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)

29. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen