Nach Steam folgt nun auch Microsoft – ab 01. Februar wird der Anbieter ältere Versionen von macOS nicht mehr unterstützen. Los geht es mit der App für den hauseigenen Cloudspeicher OneDrive.
Konkret betroffen ist Mac OS X 10.10 und 10.11 – ab dem ersten Februar benötigt ihr mindestens macOS 10.12 – Codename Sierra – um die Sync App des Cloudspeichers nutzen zu können. Damit legt Microsoft die Latte vergleichsweise hoch, Sierra ist gerade einmal etwas über zwei Jahre alt. Für die beste User Experience empfiehlt der Konzern aber macOS Mojave.
OneDrive retiring support for Mac OS X 10.10 and 10.11
Major update: General Availability rollout started Applied to: All Customers The OneDrive engineering team is committed to bringing you the best, most secure, end user experience possible. To support that commitment, the OneDrive Desktop application (sync client) will look to phase out support for Mac OS X Yosemite 10.10 and 10.11. These changes will go into effect February 1st, 2019. Note: Mac OS X Yosemite 10.10 has been out of mainline support since August 2017.
[How does this affect me?] – Existing OneDrive sync client installations on unsupported operating systems will stop updating. These clients will continue to run, but functionality will no longer be tested. It is not advised to continue to run on these unsupported operating systems. – New installations on unsupported operating systems will be blocked. – Bugs and issues found on or specific to unsupported operating systems will no longer be investigated or fixed.[What do I need to do to prepare for this change?] To ensure a smooth transition we recommend that you upgrade machines to Mac OS X 10.12 or above before February 1st, 2019. We do recommend updating to macOS Mojave 10.14 for the best experience.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen