News

Kurz notiert: OneDrive streicht Unterstützung für ältere macOS-Versionen

Nach Steam folgt nun auch Microsoft – ab 01. Februar wird der Anbieter ältere Versionen von macOS nicht mehr unterstützen. Los geht es mit der App für den hauseigenen Cloudspeicher OneDrive. 

Konkret betroffen ist Mac OS X 10.10 und 10.11  – ab dem ersten Februar benötigt ihr mindestens macOS 10.12 – Codename Sierra – um die Sync App des Cloudspeichers nutzen zu können. Damit legt Microsoft die Latte vergleichsweise hoch, Sierra ist gerade einmal etwas über zwei Jahre alt. Für die beste User Experience empfiehlt der Konzern aber macOS Mojave.

OneDrive retiring support for Mac OS X 10.10 and 10.11

Major update: General Availability rollout started Applied to: All Customers The OneDrive engineering team is committed to bringing you the best, most secure, end user experience possible. To support that commitment, the OneDrive Desktop application (sync client) will look to phase out support for Mac OS X Yosemite 10.10 and 10.11. These changes will go into effect February 1st, 2019. Note: Mac OS X Yosemite 10.10 has been out of mainline support since August 2017.

[How does this affect me?] – Existing OneDrive sync client installations on unsupported operating systems will stop updating. These clients will continue to run, but functionality will no longer be tested. It is not advised to continue to run on these unsupported operating systems. – New installations on unsupported operating systems will be blocked. – Bugs and issues found on or specific to unsupported operating systems will no longer be investigated or fixed.[What do I need to do to prepare for this change?] To ensure a smooth transition we recommend that you upgrade machines to Mac OS X 10.12 or above before February 1st, 2019. We do recommend updating to macOS Mojave 10.14 for the best experience.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen