Zwei kleine Meldungen hätten wir da noch. Einerseits gibt es eine neue Version des Apple Configurator 2, andererseits führt Apple neue Passwortregeln ein. Diese werden mit den kommenden Betriebssystemen ausgerollt und sollen vor allem die automatische Anlage von Passwörtern verbessern.
Kennt ihr das Problem? Ihr besucht eine Internetseite, legt einen neuen Account an und Safari schlägt euch ein langes, sicheres, Passwort vor. Dank iCloud Schlüsselbund oder Passwortmanager kein Problem – würde da auch die Webseite mitspielen. Safari generiert einfach irgendein Passwort, ungeachtet dessen, ob es den Regeln der Webseite entspricht.
Damit soll jetzt Schluss sein. Bereits im Rahmen der WWDC kündigte Apple
hier Verbesserungen an. Entwickler können nun, für Apps und Webseiten, Regeln für Passwörter hinterlegen. Der Passwortgenerator soll diese dann berücksichtigen. Apple hat hierfür auch neue Passwortregeln eingeführt.Mit dem Update des Apple Configurator 2 implementiert Apple auch für das Konfigurationstool den USB-Restricted Mode. Administratoren können die Funktion so auch automatisch aktivieren.
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen