Mit macOS Mojave hat Apple einige grundlegende Designveränderungen eingeführt. Die auffälligste war der Dark Mode – dabei wechselt die Primärfarbe des Betriebssystems von weiß auf schwarz. Während Apple Anwendungen diesen natürlich unterstützen, müssen wir bei Drittanbietern auf den Support warten. Microsoft hat das Feature jetzt für seine Anwendungen angekündigt.
9to5Mac zufolge wird Microsoft diese Funktion in einem kommenden Update veröffentlichen. Teilnehmer der Office Beta können jetzt bereits auf dieses Feature zugreifen. Dabei wechseln die klassischen Office Anwendungen ihre Darstellung automatisch mit den Einstellungen des Systems mit.
Eine Vorschau könnt ihr euch auch bei Akshay Bakshi ansehen, er hat diese auf Twitter geteilt.
Eine Meldung am Rande: Im gestern veröffentlichten Update für iOS hat Microsoft den Support für das iPhone XS Max und iPhone XR nachgerüstet.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen