Mit macOS Mojave hat Apple einige grundlegende Designveränderungen eingeführt. Die auffälligste war der Dark Mode – dabei wechselt die Primärfarbe des Betriebssystems von weiß auf schwarz. Während Apple Anwendungen diesen natürlich unterstützen, müssen wir bei Drittanbietern auf den Support warten. Microsoft hat das Feature jetzt für seine Anwendungen angekündigt.
9to5Mac zufolge wird Microsoft diese Funktion in einem kommenden Update veröffentlichen. Teilnehmer der Office Beta können jetzt bereits auf dieses Feature zugreifen. Dabei wechseln die klassischen Office Anwendungen ihre Darstellung automatisch mit den Einstellungen des Systems mit.
Eine Vorschau könnt ihr euch auch bei Akshay Bakshi ansehen, er hat diese auf Twitter geteilt.
Eine Meldung am Rande: Im gestern veröffentlichten Update für iOS hat Microsoft den Support für das iPhone XS Max und iPhone XR nachgerüstet.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen