Bildquelle: Epic Games - https://www.epicgames.com/fortnite/en-US/home
Anfang Dezember angekündigt und jetzt erhältlich – mit dem neuen Fortnite Update schaltet Epic 60 fps auf iOS Geräten frei. Dabei steht die Option nur auf der aktuellen Prozessorgeneration zur Verfügung – nur iOS Geräte mit A12 Bionic können das Spiel mit der höheren Framerate wiedergeben.
Grundsätzlich wären auch ältere iPhone-Modelle in der Lage das Spiel mit einer höheren Framerate abzuspielen, am Ende würde das Gerät damit aber zu heiß werden. So ist es möglich, dass Software am Ende wieder gedrosselt wird. Um das Spiel ohne potenzielle Drosselung mit 60-fps laufen zu lassen, ist die größere Leistung des A12 Bionic notwendig.
Generell läuft für Epic das Geschäft, dank Fortnite, sehr gut. Der Konzern soll in diesem Jahr drei Milliarden Gewinn mit dem Shooter verdient haben.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen