Kategorien: News

Kurz notiert: Firmware 2D27 veröffentlicht

Beinahe möchten wir endlich sagen – Apple hat gestern ein Update für die AirPods Pro veröffentlicht. Damit hebt der Konzern die Software auf Version 2D27. Die auf der Keynote am Montag angekündigten Funktionen sind dabei noch nicht enthalten.

In Sachen Update blicken die AirPods Pro durchaus auf schlechte Monate zurück, seit Dezember gab es Probleme mit der Firmware 2C54 im Zusammenhang mit ANC. Vor etwas über einem Monat erschien Version 2D15 – auch hier waren die Reaktionen gemischt. Die Kopfhörer erhalten das Update wie immer ohne weitere Hinweise, so könnt ihr die Version eurer Firmware überprüfen:

  • Öffne die Einstellungen.
  • Tippt auf „Allgemein“.
  • Tippt auf „Info“
  • Tippt auf „AirPods“
  • Neben der Beschriftung „Firmware-Version“ findet ihr die aktuelle Versionsnummer

Firmware 2D27 ohne Spatial Audio und Co

Am Montag hat Apple auch neue Funktionen für die AirPods vorgestellt, dabei vor allem für AirPods Pro, diese sind aber noch nicht in der neuen Firmware enthalten. Wann diese veröffentlicht werden ist noch nicht bekannt, es ist aber davon auszugehen, dass das Update erst im Rahmen von iOS 14 und Co kommt.

Via MacRumors

 

Tags: AirPods
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen