Apple hat gestern Abend wieder bei den den aktuellen Beta Versionen nachgelegt. Dabei handelt es sich leider nicht um die zweite Beta der auf der WWDC kommenden Betriebssysteme, vielmehr gab es Beta 3 für die aktuelle Generation.
So haben wir gestern Beta 3 von macOS 10.13.6, iOS 11.4.1 und tvOS 11.4.1 erhalten. Apple gibt sich in den Releasenotes wenig gesprächig, Fehlerbehebung und Performanceverbesserung stehen im Vordergrund.
Generell können wir von einer baldigen Veröffentlichung ausgehen. Mittlerweile werden die neuen Versionen im Wochentakt veröffentlicht. Apple hat inzwischen alle angekündigten Funktionen für diese Generation von Betriebssystemen veröffentlicht. So gibt es seit kurzem Stereopaare für den Homepod. Auch AirPlay 2 und iMessage in der Cloud sind endlich verfügbar.
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen