Apple arbeitet weiterhin aktiv an Apple Maps – heute dürfen sich gleich vier nordische Länder über den Support von ÖPNV-Daten in ihrer Region freuen. Es ist das größte Update in Europa bisher. Konkret wird der Service jetzt in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland unterstützt. Es handelt sich dabei um Bus, Bahn und Zugverbindungen in den jeweiligen Hauptstädten der Länder. Ebenso sind grenzübergreifende Zugverbindungen abrufbar.
Google Maps bietet den Service in dieser Region bereits länger an, Apple baut sein Angebot jetzt aber konsequent aus. Während in Deutschland einige Regionen auch schon unterstützt werden, darf Österreich weiter warten. Die komplette Liste der verfügbaren Regionen findet ihr hier.
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen