Kurz notiert: Apple greift offenbar bei Lootboxen durch

Ende letzten Jahres waren Lootboxen ein großes Thema. Grund dafür war vor allem Star Wars Battlefront 2, der Titel hatte seinen Ansatz in diesem Bereich eindeutig übertrieben. Lootboxen sind aber nicht nur ein Thema der großen Konsolen, es gibt sie häufig auch in mobilen Spielen. Nachdem einige Staaten hier rechtliche Schritte prüfen, änderte auch Apple letztes Jahr seine Bedingungen in diesem Punkt. 

Offenbar beginnt der Konzern, seine Bedingungen in diesem Punkt jetzt langsam durchzusetzen. Ähnlich wie beim Glücksspiel müssen die Entwickler die Gewinnchancen für gewisse Gegenstände in Zukunft auch angeben. Jetzt wurden erste Updates namhafter Hersteller nicht freigegeben.

Betroffen sind bekannte Spiele wie The Alchemist Code, Final Fantasy Brave Exviues oder selbst Nintendo Titel wie Fire Emblem Heroes. Die Entwickler von The Alchemist Code informierten

die Spieler über die Verzögerung des Updates. Im Vergleich dazu wurden die Updates auf Android jedoch bereits veröffentlicht. Resetera geht davon aus, dass die Entwickler das Lootboxen-System überarbeiten müssen.

Lootboxen auch für Apple ein gutes Geschäft

Apple steht hier zugegeben zwischen den Stühlen. Lootboxen sind ein lukratives Geschäft, nicht nur für die Entwickler der Spiele sondern auch für Apple selbst. Die Boxen werden über In-App Käufe gekauft, Apple verdient dabei 30 Prozent mit.

Im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir auch schon über Lootboxen und Änderungen für Entwickler gesprochen.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen