Kategorien: NewsAusprobiert

Kurz getestet: Universal Foldable Keyboard von Microsoft

Wer hätte das gedacht: Die Firma aus Redmond veröffentlicht auch Hardware für iOS- und Android-Devices. Das Universal Foldable Keyboard aus dem Hause Microsoft kann sich als praktischer Begleiter für das iPad und das iPhone erweisen, denn es kann gleichzeitig mit beiden gekoppelt werden. 

Die Wahl des jeweilig zu nutzenden Gerätes erfolgt dann über einen Tastendruck. Die externe Tastatur wird – wie sollte es auch anders sein – per Bluetooth mit dem jeweiligen iDevice verbunden. Vor der Verbindung muss das Zielbetriebssystem ausgewählt werden. Das Keyboard kommt mit iOS, Android und Windows klar.

Das Universal Foldable Keyboard kann mit zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden.

Nach der erfolgreichen Koppelung kann man fast wie gewohnt los schreiben. Durch seine spezielle Form mit dem Klappmechanismus in der Mitte ist notwendigerweise dort ein größerer Spalt. Die Buchstabentasten, die an diesen Spalt angrenzen sind etwas breiter, als alle anderen. Man muss sich also zunächst an das Tippen gewöhnen.

Die Tasten haben – wohl aus Platzgründen – nur einen sehr kleinen Abstand zueinander. Daher kann es am Anfang passieren, dass man sich häufiger verschreibt. Nach einiger Zeit hat man aber die neue Tastatur „im Griff“ und kurze Texte gehen dann leicht von der Hand.

Das Layout entspricht weitest gehend dem Standard. (Abb. zeigt die engl. Version)

Für die Sonderfunktionen der Betriebssysteme gibt es in der oberen Reihe des Keyboards einige Funktionstasten. Mit ihnen kann die Lautstärke eingestellt, die Medienwiedergabe beeinflusst und die Suche gestartet werden. Auch eine Home- und eine Lock-Taste ist vorhanden.

Durch Zuklappen wird die Tastatur deaktiviert. Durch den eingebauten Magneten bleibt sie auch verschlossen und kann leicht und bequem transportiert werden. Aufgeladen wir der verbaute LiPO-Akku (Lithium Polymer) mittels eines Micro-USB-Kabels und soll nach Angaben des Herstellers bis zu drei Monate halten.

Zusammengeklappt kommt es auf eine Höhe von einem Zentimeter.

Wer unterwegs kurze Texte schreiben oder E-Mails beantworten will, kann bedenkenlos zu diesem Keyboard greifen. Zusammengeklappt kann es leicht sogar in der Innentasche einer Jacke transportiert werden. Lediglich die ungewohnte Größe der Buchstabentasten in der Mitte und der insgesamt sehr kleine Tastenabstand können Vielschreibern Probleme bereiten.

Das Universal Foldable Keyboard von Microsoft gibt es bei Amazon* für knapp 90 Euro.

Das Keyboard wurde uns von Microsoft zum Testen zur Verfügung gestellt.

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen