Neuesten Untersuchungen Ming-Chi Kuos zufolge werden die iPhone 15 Pro-Modelle (Pro & Pro Max) aufgrund ungelöster technischer Probleme vor der Massenproduktion das vielbeachtete Solid-State-Tastendesign aufgeben und zu dem traditionellen physischen Tastendesign zurückkehren.
Die iPhone 15 Pro-Geräte befinden sich derzeit in der EVT-Entwicklungsphase (Engineering Validation Testing), sodass noch genügend Zeit bleibt, um das Design anzupassen.
Das Entfernen der Solid-State-Tasten und die Wiedereinführung der physischen Tasten wird den Entwicklungs- und Testprozess vereinfachen. Basierend auf diesen Faktoren sollte der Verzicht auf Solid-State-Tasten nur begrenzte Auswirkungen auf den Massenproduktionszeitplan und die Lieferungen der Pro-Modelle haben.
Investoren hatten erwartet, dass das neue Solid-State-Tastendesign die Umsätze und Gewinne der Zulieferer steigern würde. Daher ist diese Änderung besonders ungünstig für Cirrus Logic (exklusiver Controller IC-Zulieferer) und AAC Technologies (Taptic Engine-Zulieferer).
Luxshare ICT, ein weiterer Taptic Engine-Zulieferer für Solid-State-Tasten, wird voraussichtlich weniger von dieser Änderung betroffen sein, da es im Vergleich zu AAC Technologies eine deutlich größere Betriebsgröße hat.
Die Entscheidung, bei den iPhone 15 Pro-Modellen auf das Solid-State-Tastendesign zu verzichten, könnte für einige Zulieferer wie Cirrus Logic und AAC Technologies negative Auswirkungen haben. Luxshare ICT wird hingegen weniger betroffen sein. Obwohl Investoren enttäuscht sein könnten, wird die Änderung wahrscheinlich nur begrenzte Auswirkungen auf den Massenproduktionszeitplan und die Lieferungen der Pro-Modelle haben.
Quelle: Ming-Chi Kuo
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen