Kategorien: News

Kuo: iPhone 15 Pro-Modelle verzichten auf Solid-State-Tasten

Neuesten Untersuchungen Ming-Chi Kuos zufolge werden die iPhone 15 Pro-Modelle (Pro & Pro Max) aufgrund ungelöster technischer Probleme vor der Massenproduktion das vielbeachtete Solid-State-Tastendesign aufgeben und zu dem traditionellen physischen Tastendesign zurückkehren.

Die iPhone 15 Pro-Geräte befinden sich derzeit in der EVT-Entwicklungsphase (Engineering Validation Testing), sodass noch genügend Zeit bleibt, um das Design anzupassen.

Vereinfachung des Entwicklungs- und Testprozesses

Das Entfernen der Solid-State-Tasten und die Wiedereinführung der physischen Tasten wird den Entwicklungs- und Testprozess vereinfachen. Basierend auf diesen Faktoren sollte der Verzicht auf Solid-State-Tasten nur begrenzte Auswirkungen auf den Massenproduktionszeitplan und die Lieferungen der Pro-Modelle haben.

Enttäuschung für Investoren und Zulieferer

Investoren hatten erwartet, dass das neue Solid-State-Tastendesign die Umsätze und Gewinne der Zulieferer steigern würde. Daher ist diese Änderung besonders ungünstig für Cirrus Logic (exklusiver Controller IC-Zulieferer) und AAC Technologies (Taptic Engine-Zulieferer).

Luxshare ICT weniger betroffen

Luxshare ICT, ein weiterer Taptic Engine-Zulieferer für Solid-State-Tasten, wird voraussichtlich weniger von dieser Änderung betroffen sein, da es im Vergleich zu AAC Technologies eine deutlich größere Betriebsgröße hat.

Zusammenfassung

Die Entscheidung, bei den iPhone 15 Pro-Modellen auf das Solid-State-Tastendesign zu verzichten, könnte für einige Zulieferer wie Cirrus Logic und AAC Technologies negative Auswirkungen haben. Luxshare ICT wird hingegen weniger betroffen sein. Obwohl Investoren enttäuscht sein könnten, wird die Änderung wahrscheinlich nur begrenzte Auswirkungen auf den Massenproduktionszeitplan und die Lieferungen der Pro-Modelle haben.

Quelle: Ming-Chi Kuo

Michael Reimann

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025