Erst vor wenigen Tagen hat Apple die Vorbestellungen der neuen iPhone-Modelle gestartet. Nun meldet sich bereits Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort. Seinem Bericht ist zu entnehmen, dass die Nachfrage nach den neuen iPhone-Modellen höher zu sein scheint, als ursprünglich von ihm angenommen. Anhand der Verfügbarkeit geht er davon aus, dass vor allem das iPhone 11 in Grün und Violett, sowie das iPhone 11 Pro in Nachtgrün besonders beliebt seien.
Die Liefersituation für das iPhone 11 Pro in Nachtgrün werde jedoch auch aufgrund von Produktionsschwierigkeiten der Glasrückseite erschwert. Dadurch ist bei diesen Modellen generell mit längeren Lieferzeiten zu rechnen. Insgesamt prognostiziert Kuo für die neue iPhone-Serie einen Absatz von 70 bis 75 Millionen Stück für das Jahr 2019. Ursprünglich rechnete der Apple-Experte noch mit 65 bis 70 Millionen verkauften iPhone 11 und iPhone 11 Pro.
Kuo hebt außerdem hervor, dass sich das günstigere iPhone 11 vor allem auf dem chinesischen Markt sehr gut verkaufe. Der Preis entspricht etwa dem ein bis 1,3-fachen Durchschnittsgehalt in China. Das iPhone XR war spürbar teurer. Chinesinnen und Chinesen mussten bis zu 1,7 Durchschnittsgehälter für das letztjährige Basismodell ausgeben. In den USA hingegen sei die Nachfrage nach dem iPhone 11 Pro höher – dies könnte natürlich auch an den Early-Adoptern liegen.
Wie viele Geräte Apple genau verkauft, wissen wir bekanntlich nicht mehr. Schon seit mehreren Jahren gibt es seitens Apple keine Jubelmeldungen mehr mit den iPhone-Verkäufen am ersten Verkaufswochenende, aber auch in den Quartalszahlen nennt Apple nun schon seit einiger Zeit keine Verkaufszahlen mehr – nur noch Umsatzzahlen.
Via MacRumors
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen