News

Kuo: AR Headset kommt 2022 auf M1 Niveau

Ming-Chi Kuo berichtet nun, dass Apples AR Headset Ende 2022  kommt. Es soll auf M1 Niveau liegen, also mehr Rechenleistung haben als das iPhone.

In seinem neusten Bericht für Investoren beschreibt Ming-Chi Kuo das AR Headset als eigenständiges Gerät. Entgegen bisheriger Erwartungen soll die Datenverarbeitung auf der Brille selbst stattfinden. Anders als bei der Apple Watch, die grundsätzlich ein iPhone zur vollständigen Nutzung benötigt.

In der Investorenmitteilung sagt Kuo, dass das Headset einen Hauptprozessor à la dem M1 haben wird. Darüber hinaus wird es einen zweiten Prozessor geben, der alle sensorbezogenen Datenverarbeitungen übernimmt. Hierzu zählen Blickerkennung und Eytracking. „Die Rechenleistung des Sensors ist deutlich höher als die des iPhone“, sagt Kuo. „Der Hauptprozessor wird die gleiche Rechenleistung haben wie Macs. Das Design der Power Management Unit (PMU) des High-End-Prozessors ähnelt dem von M1, da es die gleiche Rechenleistung hat.“

Das Headset wird über zwei 4K-Micro-OLED-Displays von Sony verfügen, „die deutlich mehr Rechenleistung benötigen als das iPhone. Und daher braucht es einen Prozessor auf Mac-Ebene“.

AR Headset statt iPhone

„Apples Ziel ist es, das iPhone in zehn Jahren durch AR zu ersetzen“, fährt Kuo fort. Daher würde eine „Nachfrage… [nach Headsets] … in zehn Jahren mindestens eine Milliarde… überschreiten.“ Kuo behauptet weiter, dass das Headset eine „umfassende Palette von Anwendungen und nicht bestimmte Anwendungen“ unterstützen wird. Anstatt also effektiv für bestimmte AR-Zwecke maßgeschneidert zu sein, könnte es vielleicht einen Headset App Store geben.

Ob diese Prognosen ganz oder nur teilweise zutreffen, steht sprichwörtlich in den Sternen. Gleichwohl muss sich Apple Gedanken um die Zeit nach dem iPhone machen. Ein AR Headset das alle Funktionen eines iPhones enthält und darüber hinaus die Schnittstelle zur Lebenswirklichkeit darstellt, ist dabei ein spannender Gedanke.

via Appleinsider

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen