Trotz hoher Erwartungen an die „It’s Glowtime“-Veranstaltung von Apple blieben Updates für die Apple Watch Ultra und SE aus. Statt neuer Modelle präsentierte Apple eine schwarze Titangehäuse-Version der Ultra 2 und neue Armbänder. Die Gerüchte um einen Nachfolger der Apple Watch SE wurden ebenfalls nicht bestätigt.
Marktexperte Ming-Chi Kuo hat angekündigt, dass neue Generationen der Apple Watch Ultra und SE erst im nächsten Jahr erwartet werden sollten. Laut Kuo wird es 2024 keine neuen Versionen der High-End-Uhr oder der günstigeren SE geben.
Die dritte Generation beider Uhrenmodelle könnte voraussichtlich im Herbst 2025 erscheinen. Spezifische Details zu den Funktionen der neuen Uhren wurden noch nicht bekannt gegeben. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Apple das iPhone-Event im September 2025 nutzen wird, um die neuen Modelle vorzustellen.
Gerüchten zufolge plant Apple, das iPhone SE 4 im Frühjahr 2025 zu veröffentlichen. Es wäre möglich, dass Apple diese Gelegenheit auch nutzt, um die Apple Watch SE 3 anzukündigen. Dies würde es Apple ermöglichen, das September-Event für das iPhone 17 und die neuen Modelle der Apple Watch Series 11 und Ultra 3 zu reservieren.
Via X
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen