Apple hat dieses Jahr eine zweite Version seiner teuersten Apple Watch veröffentlicht, der Fortschritt hält sich eher in Grenzen. Laut Kuo könnte die Apple Watch Ultra 3 erst 2025 kommen.
. Nach dem Erscheinen der zweiten Generation in diesem Jahr richtet sich unser Blick bereits in die Zukunft. Wann können wir mit der Apple Watch Ultra 3 rechnen?
Die Apple Watch Ultra 2 sticht mit einigen Neuerungen hervor. Der S9-Chip sorgt für mehr Power, und die neue Doppeltipp-Geste bietet zusätzlichen Komfort. Das Display ist heller geworden, es erreicht nun bis zu 3.000 Nits. Auch der Ultrabreitband-Chip geht in die zweite Runde. Die Uhr ist extrem widerstandsfähig, von 500 Metern unter dem Meeresspiegel bis zu 9.000 Metern Höhe ist alles drin.
Der bekannte Analyst Ming Chi Kuo bringt Licht ins Dunkel. Bisher hat Apple die Entwicklung der Apple Watch Ultra 3 noch nicht offiziell begonnen. Dies ist ungewöhnlich für den normalen Zeitplan des Unternehmens. Sollte sich bis Dezember nichts ändern, wird es 2024 wahrscheinlich keine neue Ultra-Version geben.
Laut Kuo benötigt Apple mehr Zeit. Innovative Gesundheitsmanagementfunktionen sollen entwickelt, neue Funktionen sichergestellt und Produktionsprobleme bei Micro-LED behoben werden. Ohne ein neues Modell wird die Auslieferungsmenge der Ultra-Serie im Jahr 2024 wahrscheinlich um 20 bis 30 Prozent sinken. Die gesamten Apple Watch Auslieferungen werden voraussichtlich um 10 Prozent auf rund 35 Millionen Einheiten fallen.
Via Medium
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen