In seiner neuesten Mitteilung hat Analyst Ming-Chi Kuo spekuliert, dass die kommende Apple Watch Series 10 ein dünneres Gehäuse und ein größeres Display im Vergleich zur Apple Watch Series 9 haben wird. Besonders überraschend ist, wie viel größer die Bildschirme laut Kuo werden sollen.
Kuo berichtet, dass die Apple Watch von den aktuellen Größen 41mm und 45mm auf etwa 45mm und 49mm anwachsen wird. Diese Größen beziehen sich auf die Höhe des Gehäuses der Uhr, nicht auf die diagonale Bildschirmgröße. Ein höheres Gehäuse bedeutet natürlich auch ein größeres Display. Zum Vergleich: Die aktuelle Apple Watch Ultra hat ebenfalls eine Gehäusehöhe von 49mm.
Diese Größenänderung ist bemerkenswert. Die kleinste neue Uhr wäre so groß wie das derzeit größere Modell der Series 9, und das neue größere Modell würde annähernd die Größe der Ultra-Bildschirmgröße erreichen – möglicherweise sogar übertreffen. Die Ultra bleibt jedoch insgesamt etwas massiver, da ihr Gehäuse ein dickeres Titandesign mit einem hervorstehenden Kronenschutz aufweist.
Es scheint unwahrscheinlich, dass hypothetisch schmalere Bildschirmränder diesen Größenanstieg ausgleichen könnten, da die Watch-Bildschirme bereits extrem schmale Ränder haben. Die Behauptung eines dünneren Gehäuses passt zu den Berichten von Bloomberg’s Mark Gurman, der gestern berichtete, dass Apple dünnere Designs
für kommende iPhone-, Watch- und MacBook Pro-Modelle plant, im Einklang mit dem Trend, der mit dem Start des M4 iPad Pro begonnen wurde.Interessanterweise erwartet Kuo nicht, dass die neue Apple Watch Ultra ebenfalls größer wird. Sie soll ungefähr die gleichen Abmessungen wie die Ultra 2 haben. Allerdings könnte Apple erstmals eine dunkle Titanium-Farboption anbieten.
Gerüchte über ein bedeutendes Hardware-Redesign der Apple Watch mit neuen Bandanschlüssen kursieren schon seit einiger Zeit, aber es ist unklar, ob Kuo sich darauf bezieht oder ob die Series 10 eine Überarbeitung des gleichen allgemeinen Formfaktors sein wird. Das „Apple Watch X“-Redesign wurde zuvor für 2024 oder 2025 vorgeschlagen.
Die Apple Watch Series 10 verspricht, mit größeren Bildschirmen und einem dünneren Gehäuse die Grenzen des aktuellen Designs weiter zu verschieben. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Apple weiterhin bestrebt ist, innovative und benutzerfreundliche Produkte zu schaffen, die sich durch herausragendes Design und Technologie auszeichnen.
Quelle: 9To5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen