Erst gestern war von Apple-Experte Ming-Chi Kuo zu hören, dass die iPhone-11-Verkäufe sich wohl besser entwickeln, als ursprünglich von ihm angenommen. 70 bis 75 Millionen Geräte der aktuellen Modellserie sollen in diesem Jahr verkauft werden. Nun meldet sich der Analyst erneut zu Wort, diesmal speziell zu den Vorbestellungen. Dem Bericht ist zu entnehmen, dass seiner Berechnung nach 55 Prozent der Vorbestellungen auf das iPhone 11 Pro und Pro Max entfallen.
Demnach kommt das günstigere iPhone 11 auf 45 Prozent der Vorbestellungen. Bereits zuvor ließ Kuo wissen, dass sich in den USA die Pro-Modelle besser verkaufen würden, in China hingegen die Nachfrage nach dem iPhone 11 höher sei. Der Apple-Experte schreibt weiter, dass die Produktionskapazität der hochwertigeren OLED-Displays höher sei, als im vergangenen Jahr beim iPhone XS und iPhone XS Max.
Die neuen iPhone-11-Modelle sind ab kommenden Freitag im Handel erhältlich. Vor dem Wochenende starteten die Vorbestellungen.
Via MacRumors
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen