3D Touch hat bei Apple einen schweren Stand. Während die Technologie seit dem iPhone 6S in alle darauffolgenden Flaggschiffe integriert wurde, muss das aktuelle iPhone SE darauf verzichten. Noch schlimmer sieht es bei den Tablets aus: Dort wurde die zusätzliche Eingabeebene nie integriert. Der Analyst Ming-Chi Kuo spekuliert jetzt, angesichts der kommenden iPhone Modelle, generell über die Zukunft der Funktion. Aufgrund neuer Displays könnte diese vielleicht verschwinden.
Aktuell gehen die Vorhersagen für 2018 von drei iPhone Modellen aus. Zwei sollen auf OLED-Displays setzen, ein günstigeres Modell noch auf LCD. Dabei soll Apple auf neue Displays setzen, sie sollen auf der „Cover Glass Sensor“ Technologie beruhen. Dabei wird das Touchmodul zur Eingabe von dem Display auf das Oberflächenglas verlagert. Dieser Schritt soll zu einem leichteren und bruchsicheren Display führen.
Soweit das Positive – es gibt aber auch Nachteile. Die Bauform könnte das Ende von 3D-Touch bedeuten. Einerseits aufgrund der Technik an sich, andererseits aufgrund der steigenden Kosten durch den Wechsel. CGS-Displays sollen rund 15 Prozent teurer sein, damit würden die Kosten für ein Display bei 23 bis 26 US-Dollar liegen.
Demnach könnte das günstigere iPhone Modell mitunter kein 3D Touch bekommen. Es wäre nichts Neues – beim iPhone SE verbaut Apple den zusätzlichen Sensor auch absichtlich nicht. Ob das in den Gerüchten stark vertretene iPhone SE 2 über diese Eingabeebene verfügt, ist trotz mannigfaltiger Gerüchte unklar. Bei OLED Displays gibt es offenbar keine Probleme, das iPhone X ist hier das Realbeispiel.
Via Feng
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen