Ging es am Anfang der Woche noch um sechs Millionen zu wenig produzierte iPhone 14 Pro, könnten es nach Kuo bereits 15-20 Millionen sein.
Apple könnte nach Kuos-Bericht frühestens Ende Dezember wieder mit der Massenfertigung von iPhone-14-Pro-Modellen beginnen. Ein harter Schlag für die erfolgsverwöhnte Company aus Cupertino. Gerade im wichtigen Weihnachtsgeschäft kommt eine Knappheit dieser Art nicht gut.
Die Gründe dafür sind die Probleme in der iPhone-Fabrik im chinesischen Zhengzhou, der so genannten „iPhone City.“ Nach Covid-Lockdowns
, Massenprotesten- und flucht sowie Gewaltausbrüchen beim Fertiger Foxconn wird es schwer die Produktion wieder auf ein normales Niveau anzuheben. Apple selber hatte bereits eine Warnung herausgegeben, die auf längere Lieferfristen bei den Geräten hinweist. Ob der Konzern noch eine weitere Warnung herausgeben wird bleibt fraglich.In China wird teilweise offen gegen die Zero-Covid-Politik der Regierung demonstriert.
Quelle: Ming-Chi Kuo
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen