Kategorien: News

Kritische Sicherheitslücke in Symantec und Norton

In der Apfeltalk -Community wird regelmäßig vor dem Einsatz von Antiviren-Software auf dem Mac gewarnt. Hier kommt es häufig zu erheblichen Performance-Einbußen oder gar Schäden am System.

Wie der Sicherheitsforscher Davis Ormandy aktuell berichtet, findet sich im Kern der Scan-Engine von Symantec-Produkten zur Zeit eine kritische Sicherheitslücke. Hiervon betroffen sind alle Antiviren-Anwendungen des Herstellers. Da in den Sicherheitsprodukten von Norton die gleiche Engine werkelt tritt dort ebenfalls das gleiche Sicherheitsrisiko auf.

Einem Angreifer wäre es nach Ormandy möglich, Speicherfehler zu provozieren und aus der Ferne Schadcode ins System einzuschleusen.

Einige Lücken sind bereits gestern durch ein Live Update seitens Symantec gefixt, für weitere steht ein Update allerdings noch aus. Ein entsprechender Patch wurde durch Symantec bereits angekündigt.

Betroffen sind laut Ormandy alle Versionen der Software, also sowohl die Windows-, Linux und ebenfalls die OS X-Version.

via Mac&i  erstellt von Farafan
Gast-Autor

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen