In der Apfeltalk -Community wird regelmäßig vor dem Einsatz von Antiviren-Software auf dem Mac gewarnt. Hier kommt es häufig zu erheblichen Performance-Einbußen oder gar Schäden am System.
Wie der Sicherheitsforscher Davis Ormandy aktuell berichtet, findet sich im Kern der Scan-Engine von Symantec-Produkten zur Zeit eine kritische Sicherheitslücke. Hiervon betroffen sind alle Antiviren-Anwendungen des Herstellers. Da in den Sicherheitsprodukten von Norton die gleiche Engine werkelt tritt dort ebenfalls das gleiche Sicherheitsrisiko auf.
Einem Angreifer wäre es nach Ormandy möglich, Speicherfehler zu provozieren und aus der Ferne Schadcode ins System einzuschleusen.
Einige Lücken sind bereits gestern durch ein Live Update seitens Symantec gefixt, für weitere steht ein Update allerdings noch aus. Ein entsprechender Patch wurde durch Symantec bereits angekündigt.
Betroffen sind laut Ormandy alle Versionen der Software, also sowohl die Windows-, Linux und ebenfalls die OS X-Version.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen