Apple Arcade, einst als vielversprechende Plattform für innovative Spiele angekündigt, steht derzeit unter scharfer Kritik. Entwickler:innen berichten von schwerwiegenden Problemen, die den Betrieb und die Zusammenarbeit erschweren. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Herausforderungen bei der Entwicklung für Apple Arcade und die neuen Vision Pro-Geräte.
Ein häufiges Problem, das von mehreren Entwickler:innen angesprochen wurde, sind erhebliche Zahlungsverzögerungen. Während die finanzielle Unterstützung durch Apple für viele Studios existenziell ist, können Verzögerungen von bis zu sechs Monaten die Liquidität gefährden. Ein Studio berichtete, dass es beinahe schließen musste, da Zahlungen ausblieben. Diese Unsicherheiten sind besonders für kleinere Indie-Studios belastend, die auf pünktliche Zahlungen angewiesen sind.
Die Entwicklung für das neue Vision Pro-Gerät stellt Entwickler:innen vor zusätzliche Herausforderungen. Trotz der leistungsstarken Hardware berichten viele, dass das Gerät Schwierigkeiten hat, komplexe Spiele zu unterstützen. Apple bietet nur begrenzten technischen Support, und selbst interne Ingenieure scheinen nicht alle technischen Details zu kennen. Diese Lücken in der Unterstützung erschweren die Entwicklung erheblich und lassen Fragen offen, wie zukünftige Projekte effizient umgesetzt werden können.
Ein weiteres Problem, das viele Entwickler:innen ansprechen, ist die schlechte Auffindbarkeit ihrer Spiele auf Apple Arcade. Oft verschwinden Spiele aus den Empfehlungen und Listen, sobald neue Titel auf der Plattform erscheinen. Dies führt dazu, dass Entwickler:innen sich unsichtbar fühlen und ihre Spiele kaum noch Beachtung finden. Auch die undurchsichtige Art und Weise, wie laufende Zahlungen berechnet werden, sorgt für Unmut und Unsicherheit.
Die Kritikpunkte deuten darauf hin, dass Apple Arcade derzeit ohne klare strategische Ausrichtung agiert. Entwickler:innen sehen sich nicht als zentralen Bestandteil des Ökosystems behandelt und fühlen sich oft alleingelassen. Es scheint, als betrachte Apple Spiele eher als notwendiges Übel denn als Kernbereich. Diese Haltung spiegelt sich auch in der unklaren Kommunikation und den mangelnden Antworten auf Anfragen wider.
Trotz der bestehenden Probleme erkennen einige Entwickler:innen an, dass Apple ein besseres Verständnis für seine Zielgruppe entwickelt hat. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob und wie Apple diese Herausforderungen angehen wird, um die Plattform langfristig zu stärken.
Quelle: mobilegamer.biz
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen